840 Sachregister.
Königsberg (Landkreis), Ausfertigung von Kreisobliga-
tionen des Königsberger Landkreises im Betrage von
45 000 Thalern zu 5 Prozent (Priv. v. 28. Nov. 64)
65. 5. — desgl. von 100 000 Thalern zu 5 Prozent
(Priv. v. 31. Mai 65) 65. 763. — desgl. von
117.000 Thalern II. Emission zu 5 Prozent (Priv. v.
27. Janr. 68) 68. 180. — desgl. von 38 000 Thalern
III. Emission zu 5 Prozent (Priv. v. 5. Juli 70) 70.
479. — desgl. von 100 000 Thalern IV. Emission zu
5 Prozent (Priv. v. 24. Janr. 72) 72. 176. — desgl.
V. Emission im Betrage von 576 000 Mark (Priv. v.
28. März 74) 74. 192 Nr. 2. — desgl. V. Emission
im Betrage von 1 050 000 Mark (Priv. v. 6. Mai 74)
74. 270 Nr. 4.
s. auch Chausseen Nr. 19.
Königsberg in Preußen (Residenz- und Hauptstadt).
1) Die Stadt Königsberg bleibt in ihrem bisherigen
Verhältnisse als eine besondere, den Kreisen gleichgestellte
Korporation (Ed. v. 30. Juli 12 F. 1) 12. 143.
2) Schuldenwesen, Ausstellung von Königsberger
Stadtobligationen zur Berichtigung der Kriegsschulden
(Pat. v. 8. Dez. 7) 7. 184. — Regulirung des Kriegs-
schuldenwesens durch Einführung einer Einkommensteuer
(Regl. v. 23. Febr. 8 8§. 1 ff., 18 ff.) 8. 193. — Ab.
änderung der Besteuerungsgrundsätze für die Stadt Königs-
berg (Dekl. v. 22. März 10) 10. 673. — Anweisung
für die Kriegssteuerbehörden, wie sie in dieser Angelegen-
heit zu verfahren haben (v. 26. März 10) 10. 681.—
Aufhebung dieser Steuer (Ed. v. 7. Sept. 11 §F. 13) 11.
261. — Gestattung einer Nachfrist und Festsetzung eines
Präklusiv-Termins zur Einlösung der noch in Cirkulation
befindlichen Coupons über rückständige Zinsen von Königs-
berger Stadt- und Magistratsobligationen aus dem Beit-
raume vom 1. Januar 1808 bis 31. Dezember 1820
(K. O. v. 15. April 37) 37. 97.
Anderweitige Ausstellung von Königsberger Stadt-
obligationen im Betrage von 200 000 Thalern zu 4 Pro-
zent (Priv. v. 26. April 52) 52. 294. — desgl. von
225 000 Thalern zu 41 Prozent (Priv. v. 5. März 56)
56. 221. — desgl. von 650 000 Thalern zu 5 Prozent
(Priv. v. 18. Mai 70) 70. 389. — desgl. im Betrage
von 3 300 000 Mark (Priv. v. 16. Febr. 74) 74. 130
Nr. 9. — desgl. im Betrage von 2 450 000 Mark
(Priv. v. 15. Okt. 77) 78. 11 Nr. 3. — desgl. im
Betrage von 1 000 000 Mark (Priv. v. 2. Mai 81) 81.
303 Nr. 2. — Herabsetzung des Zinsfußes der Obliga-
tionen vom 5. März 1856 und 15. Okt. 1877 von 4
auf 4 Prozent (A. E. v. 1. Sept. 82) 82. 368 Nr. 10.
1806 —1883.
Königsberg in Preußen [Residenz 2c.] (Forts.)
Ausgabe von Königsberger Hafenbau-Obligationen
im Betrage von 200 000 Thalern zu 5 Prozent (Priv.
v. 6. Nov. 58) 58. 610.
3) Schifffahrts-Angelegenheiten. Errichtung einer
Prüfungs-Kommission in Königsberg für Seeschiffer,
Steuerleute und Lootsen (G. v. 7. Sept. 11 Nr. 108)
11. 274.
Schifffahrts-Polizei Ordnung für die Stadt Königs-.
berg (v. 14. März 22) 22. 96. — Aufhebung des im
§. 16 derselben enthaltenen Verbots des Tabackrauchens
und Feuerhaltens auf den in der Stadt liegenden Schiffen
(A. E. v. 20. Janr. 51) 51. 17.
Aufhebung der unter dem Namen -Baumgeld= be-
stehenden Schifffahrtsabgabe in Königsberg (K. O. v.
1. März 28 Nr. 1) 28. 41. — Allgemeine Bestimmungen
über die Erhebung der Schifffahrtsabgaben daselbst (K. O.
u. Tar. v. 18. Okt. 38) 38. 517, 531 bis 535. — Er-
mäßigung derselben (K. O. v. 30. Mai 43 Nr. 2) 43.
268. — Erhebung der Schifffahrtsabgaben für das Jahr
1844 (K. O. v. 3. Janr. 44) 44. 59. — desgl. von
1845 bis 1850 (K. O. u. Tar. v. 13. Dez. 44) 45. 1,
2 bis 6. — Der letztere Tarif bleibt bis auf Weiteres
in Kraft (A. E. v. 11. Febr. 50) 50. 75. — Erleich-
ternde Bestimmungen über die Erhebung der Schifffahrts-
abgaben (A. E. v. 9. Sept. 54 Nr. 3) 54. 546. —
Anderweitiger Tarif (A. E. v. 10. April 65) 65. 276.
— Ermäßigung der Schifffahrtsabgaben (A. E. v. 13. Mai
67) 67. 704. — Neuer Tarif (A. E. v. 27. Dez. 71
Nr. 1) 72. 47 (Tar. v. 27. Dez. 71) 72. 49.
Erhebung der Schifffahrtsabgaben, Strom und
Brückengelder (Tar. v. 30. Dez. 74) 75. 6.
Erhöhung des Pregelmündungsgeldes zur Deckung
der Kosten für die Vertiefung des Fahrwassers von Pillau
nach Königsberg (A. E. v. 6. Nov. 58) 58. 609.
Die Besichtigung der vorgeschriebenen Sicherheits-
Einrichtungen an den zwischen Königsberg und PMillau
fahrenden Leichterfahrzeugen soll nicht weiter stattfinden
(A. E. v. 27. Dez. 65) 66. 35.
4) Kaufmännische Angelegenheiten, Statut für
die Kaufmannschaft in Königsberg (v. 25. April 23) 23.
92. — Aufhebung der darin enthaltenen privatrechtlichen
Bestimmungen (Einf. G. v. 24. Juni 61 Art. 3 F. 4)
61. 451. — Genehmigung des Nachtrags zu dem Statut
(Bek. v. 11. Janr. 68) 68. 28. — desgl. des zweiten
Nachtrags (Bek. v. 20. Janr. 69) 69. 288. — Ge-
nehmigung des revidirten Statuts (Bek. v. 12. Juni 71)
71. 244.