Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

1806 —1883. 845 
Konkurs [Konkursverfahren, Konkursprozeß] (Forts.) 
Sachregister. 
Konkurs [Konkureverfahren, Konkursprozeß] (Forts.) 
Ansdehnung des §. 88 des Hannoverschen Gesetzes 
vom 14. Dezember 1864 über das Pfandrecht und die 
Befriedigung der Gläubiger im Konkurse auf die in den 
vormals Kurhessischen Landestheilen bestellten Hypotheken 
(V. v. 12. Dez. 66) 66. 887. — Ausdehnung der 
§5. 92 und 93 desselben Gesetzes auf die in der Ortschaft 
Wachtum und deren Gemarkung nach der Oldenburgischen 
Hypotheken- Ordnung bestellten Hypotheken (V. v. 12.Dez. 
66) 66. 888. — Ausführung des §. 8 desselben Gesetzes 
für den Hypothekenbuchsbezirk der Stadt Buxtehude (Bek. 
v. 29. März 67) 67. 400. 
i) Uebereinkunft mit fremden Staaten über die 
Rechtsverhältnisse der gegenseitigen Unterthanen bei Er- 
öffnung eines Konkurses, s. Gerichtsbarkeits--Ver- 
hältuisse, 3. B. mit Oesterreich (Erkl. v. 1-mat 44) 
44. 165. 
4) Kaufmännischer Konkurs, Eröffnung desselben 
(Konk. O. v. 55 8§. 118 bis 126, 150, 209, 300, 
306) 55. 349. — Eröffnung des Konkurses über das 
Vermögen von Aktien- und Handelsgesellschaften (G. v. 
9. Nov. 43 §5. 26, 28, 29) 43. 345 (Konk. O. v. 55 
Ss 281 bis 283, 286, 287) 55. 390. — Verfahren 
im kaufmännischen Konkurse (ebend. §§. 113 bis 318) 
55. 348. — Konkursprozesse über das Vermögen und 
den Nachlaß von Handeltreibenden, sowie über Seeschiffe 
gehbren zur Kompetenz der Handelsgerichte (G. v. 3. April 
47 8. 20 Nr. 5, 6) 47. 186. 
Anderweitige Bestimmungen über die Eröffnung des 
kaufmännischen Konkurses (Hand. G. B. v. 61 Art. 314) 
61. 546 (Einf. G. v. 24. Juni 61 Art. 12 F. 8) 61. 
457. — Konkurs über das Vermögen offener Handelt- 
gesellschaften (Hand. G. B. v. 61 Art. 122, 123, 133) 
61. 504 (Einf. G. v. 24. Juni 61 Art. 33, 34, 36) 
61. 461. — desgl. über das Vermögen einer Kom- 
manditgesellschaft (Hand. G. B. v. 61 Art. 169, 170) 
61. 515 (Einf. G. v. 24. Juni 61 Art. 33, 34, 36) 
61. 461. — einer Kommanditgesellschaft auf Aktien (Hand. 
G. B. v. 61 Art. 200, 201) 61. 521 (Einf. G. v. 
24. Juni 61 Art. 33, 34, 36) 61. 461. — einer Aktien- 
gesellschaft (Hand. G. B. v. 61 Art. 240, 242 Nr. 4) 
61. 531 (Einf. G. v. 24. Juni 61 Art. 12 S. 8, Art. 32) 
61. 457. — einer stillen Gesellschaft (Hand. G. B. v. 
61 Art. 258, 259, 261 Nr. 3) 61. 535. — eines 
Mitrheders (ebend. Art. 472) 61. 581. 
Vorlegung der Handelsbücher im kaufmännischen 
Konkurse (Hand. G. B. v. 61 Art. 40) 61. 488. — 
Eintragung des Konkurses in das Handelsregister (Einf. G. 
v. 24. Juni 61 Art. 13) 61. 457. 
Besondere Bestimmungen für die Rheinprovinz (Einf. 
G. v. 24. Juni 61 Art. 17) 61. 418. — desgl. für 
Neu-Vorpommern, Ostrhein und die Hohengollernschen 
Lande (ebend. Art. 35, 36) 61. 462. — desgl. für 
Schleswig-Holstein (V. v. 5. Juli 67 SI§. 35 bis 37, 
79) 67. 1141. 
Konkurs der Genossenschaften (G. v. 27. März 67 
S. 11, 33, 35, 36, 47, 50, 52) 67. 505. — insbes. 
in Hannover (V. v. 12. Juli 67 F. 5) 67. 1190. — 
desgl. in Kurhessen, Nassau, Frankfurt a. M. und den 
vormals Bayerischen und Großherzoglich Hessischen Ge- 
bietstheilen (V. v. 12. Aug. 67 S. 4) 67. 1450. — 
desgl. in Holstein und Schleswig (V. v. 22. Sept. 67 
S. 4) 67. 1634. 
5) Folgen des Konkurses: 
Im Konkurs befangene Personen sind unfähig, das 
Bürgerrecht zu gewinnen (Städte-O. v. 8 F. 22) S. 327 
(Rev. Städte-O. v. 31 S. 19) 31. 13. — Während des 
Konkurses ruht das Bürgerrecht (Rev. Städte.O. v. 31 
§. 23) 31. 14. — Besondere Bestimmungen für West- 
phalen (Gem. O. v. 31.Okt. 41 §. 47) 41. 306 (Städte-O. 
v. 19. März 56 §F. 7) 56. 242 (Landgem. O. v. 19. März 
56 F. 22) 56. 272. — desgl. für die Rheinprovinz 
(Gem. O. v. 23. Juli 45 §. 40) 45. 533 (Städte-O. 
v. 15. Mai 56 §S. 7) 56. 410 (G. v. 15. Mai 
56 Art. 12) 56. 438. — Allgemeine Bestimmung 
für sämmtliche Gemeinden (Gem. O. v. 11. März 50 
§. 4) 50. 215. — Die Eröffnung des Konkurses hat 
den Verlust des Bürgerrechts zur Folge (Städte--O. v. 53 
S. 7) 53. 266. — insbes. in der Stadt Frankfurt a. M. 
(G. v. 25. März 67 §F. 19) 67. 405. — desgl. in der 
Provinz SchleswigHolstein (G. v. 14. April 69 F. 12 
Nr. 2) 69. 592. 
Ausschließung der im Konkurs befindlichen Gewerbe- 
treibenden von der Theilnahme an Innungen (Gew. O. 
v. 17. Janr. 45 8. 103 Nr. 2, 858. 107, 117 bis 119) 
45. 60. — desgl. von der Theilnahme an der Wahl 
der Mitglieder des Gewerberaths (V. v. 9. Febr. 49 
§. 7 Nr. 2) 49. 94. — desgl. an den Wahlen für die 
Gewerbegerichte (V. v. 9. Febr. 49 §. 6 Nr. 2) 49. 112. 
— Die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen 
der dem Handelsstande angehörenden Mitglieder der 
Handelsgerichte zieht die Suspension und Entlassung der- 
selben nach sich (G. v. 3. April 47 §. 13 Nr. 1) 47. 
184. — Dasselbe gilt von den Mitgliedern der Handels- 
kammern (V. v. 11. Febr. 48 §F. 11 Nr. 4 u. 5. 14) 
48. 65.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.