848 Sachregister.
Konmexität strafbarer Handlungen, Begriff und Verfahren
(G. v. 14. April 51 Art. XXI, XXII) 51. 98. —
Einfluß derselben auf den Gerichtsstand in Untersuchungs-
sachen (G. v. 3. Mai 52 Art. 3) 52. 210 (G. v. 22. Mai
52 Art. I §. 3, Art. IV) 52. 250.
Strafbare Handlungen, welche mit begangenen.
Staatsverbrechen konnex sind, können mit diesen gleich-
zeitig zur Untersuchung und Entscheidung vor das Kam-
mergericht gebracht werden (G. v. 25. April 53 F. 2)
53. 162.
Konmossemente der Schiffer (Hand. G. B. v. 61 Art. 644
bis 664, vergl. auch Art. 313 ff., 374, 382, 615,
678, 731) 61. 621. — Uebertragung derselben durch
Indossament (ebend. Art. 302) 61. 543.
Konsens (Genehmigung), Stempel zur Ausfertigung von
Konsensen (Tar. v. 7. März 22) 22. 74. — s. Aus-
fertigung.
Sportelsätze der Verwaltungsbehörden für die Er-
theilung von Konsensen (Sport. Tax-O. v. 25. April
25 §F. 7 Nr. 5) 25. 131. — Aufhebung dieser Sporteln
(V. v. 22. Nov. 42) 42. 309.
s. auch Heiraths-Konsens, Bau-Konsens.
Konsistorial-Räthe, Anstellung und Verhältnisse der-
selben bei den Regierungen und Konsistorien (V. v.
26. Dez. 8 5. 23a) 8. 470 (Instr. v. 23. Okt. 17
SS. 11, 13 ff.) 17. 243. — Rangverhältnisse derselben
(V. v. 7. Febr. 17 8. 5) 17. 65. — Prüfung und
Qualifikation derselben (Regul. v. 14. Febr. 46 F. 19)
46. 205. — s. auch Geistliche Räthe.
Konfistorialrechte (jus sacrorum), Ausübung derselben
durch die Abtheilung für den Kultus im Ministerium
des Innern (Publ. v. 16. Dez. 8 Nr. 12) 8. 366
(V. v. 27. Okt. 10) 10. 13 (s. Kultus). — desgl.
bei den Regierungen durch die geistliche und Schul= Depu-
tation (Instr. v. 26. Dez. 8 F. 3) S. 483. — Aus-
übung der Konsistorialrechte durch die Konsistorien (V. v.
30. April 15 §. 15) 15. 88 (Instr. v. 23. Okt. 17
88. 2, 5) 17. 237 (K. O. v. 31. Dez. 25 B) 26. 5
(V. v. 27. Juni 45) 45. 440. — s. Konsistorien.
Konfistorial-Reglement, s. Militair-Konsistorial-
Reglement.
Konfistorial-Visitations-Ordnung vom Jahre 1573,
Erleichterungen für diejenigen Landestheile der Mark
Brandenburg, in welchen dieselbe Anwendung findet,
rücksichtlich der Vermögensverwaltung der Kirchen, Pfarren
und kirchlichen Stiftungen (K. O. v. 11. Juli 45)
45. 485.
1806 —1883.
Konfistorien, Errichtung und Wirkungskreis derselben im
Allgemeinen (V. v. 30. April 15 SS. 15 bis 19, 41,
42) 15. 88. — Nähere Bestimmungen über die Ge-
schäftsführung der Konsistorien (V. u. Instr. v. 23. Okt.
17) 17. 229, 237. — Abänderungen dieser Instruktion
(K. O. v. 31. Dez. 25 B) 26. 5.
In den Konsistorien haben die Ober-Präsidenten
den Vorsitz und die Leitung der Geschäfte (V. v. 30. April.
15 §. 15) 15. 88 (Instr. v. 23. Okt. 17 S. 15) 17.
245 (Instr. v. 31. Dez. 25 §F. 3) 26. 2 (K. O. v.
31. Dez. 25 B Nr. 1) 26. 5. — Der Vorsitz in den
Provinzial-Konsistorien soll künftig nicht mehr mit dem.
Amte der Ober-Präsidenten von selbst und unmittelbar
verbunden sein (V. v. 27. Juni 45 F. 6) 45. 442.
Ressortverhältnisse der Konsistorien zu den Regie-
rungen, geistlichen und Schul-Kommissionen in der Pro-
vinz, desgl. zu den wissenschaftlichen Prüfungs-Kommis-
sionen (Instr. v. 23. Okt. 17 S§P. 11, 12) 17. 243
(Instr. v. 23. Okt. 17 §F. 2 Nr. 6, §. 12 Nr. 1,
88. 18, 31) 17. 250 (K. O. v. 31. Dez. 25 B, D II
Nr. 2) 26. 5. — Anderweitige Bestimmungen über die
Ressortverhältnisse zwischen den Konsistorien und den
Regierungen in evangelisch kirchlichen Angelegenheiten
(V. v. 27. Juni 45) 45. 440.
Für alle evangelisch-kirchlichen Angelegenheiten,
welche den Provinzial-Konsistorien zugewiesen sind,
bildet das Evangelische Ober-Konsistorium die oberste
kirchliche Behörde (V. v. 28. Janr. 48 §F. 5) 48. 27.
— Wiederauflösung des Ober--Konsistoriums (Bek. v.
15. April 48) 48. 114. — Die zum Ressort der Kon-
sistorien gehörenden Angelegenheiten sollen in der höheren
Instanz von der evangelischen Abtheilung des Ministeriums
der geistlichen Angelegenheiten bearbeitet werden (A. E.
v. 26. Janr. 49) 49. 125. — An deren Stelle ist später
der Evangelische Ober-Kirchenrath getreten (A. E. u.
Regl. v. 29. Juni 50 S. 5 Nr. 3) 50. 343, 346.
Ressort der Konsistorien bei der Anstellung und
Beaufsichtigung der Militairprediger (Mil. Kirch. O. v.
32 SS. 9, 16, 18, 20, 24 ff.) 32. 72.
Anstellung der Direktoren und Lehrer der Gymnasien
und Schullehrer-Seminarien durch die Konsistorien (Instr.
v. 23. Okt. 17 8§§. 6, 7) 17. 239 (Instr. v. 23. Okt.
17 §S. 18a) 17. 259 (K. O. v. 31. Dez. 25 B Nr. 8)
26. 6. — Abänderung dieser Vorschriften (V. v. 9. Dez.
42) 43. 1.
Die weltlichen Mitglieber der Konsistorien haben
ihre Qualifikation durch Prüfung vor der Ober- Exami-
nations--Kommission nachzuweisen (Regul. v. 14. Febr.
46 §S. 9) 46. 205.