Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 1806 —1883. 849 
Konsistorien (Forts.) Konfistorien (ortf.) 
Sportel- Tax-Ordnung für die Konfistorien (v. 
25. April 25) 25. 129. — Aufhebung der Ausfertigungs- 
und Verhandlungs-Sporteln (K. O. v. 22. Nov. 42 
Nr. 1) 42. 307 (K. O. v. 22. Nov. 42) 42. 309. 
Kompetenz des Konsistoriums zu Greifswald in 
Strafsachen (V. v. 18. Mai 39 F. 25) 39. 216. — 
Aufhebung dieses Konfistoriums (V. v. 2. Janr. 49 
§. 24) 49. 8. 
Befugnisse des Konfistoriums in der Provinz Preußen 
hinsichtlich der Kreissynoden daselbst (A. E. v. 5. Juni 
61 Nr. III bis VII) 61. 373. — desgl. in der Provinz 
Posen (A. E. v. 5. April 62) 62. 134. — desgl. in 
Dommern (A. E. v. 21. Juni 62) 62. 223. 
Befugnisse der Konsistorien in Betreff der Unter- 
stützungs= und Emeriten-Fonds für evangelische Geistliche, 
insbes. in der Provinz Preußen (Regl. v. 20. Aug. 64 
§§. 16, 17, 10) 64. 566. — desgl. in der Provinz 
Sachsen (Regl. v. 20. Aug. 64 §8§. 18, 19, 12) 64. 
571. — desgl. in der Rheinprovinz (Regl. v. 1. März 
65 8§5..5, 14, 15) 65. 134. — desgl. in Westphalen 
(Regl. v. 5. Juli 65 §§. 1, 5, 8, 14) 65. 813. — 
desgl. in Schlesien (Regl. v. 13. Janr. 66 F. 15) 66. 
18. — desgl. in der Provinz Posen (Regl. v. 28. Mai 
66 §F. 19) 66. 422. 
Allgemeine Bestimmungen über die Auflösung des 
Emeritenfonds im Geltungsbereiche des Kirchen= Verf. Ges. 
v. 3. Juni 1876 (G. v. 15. März 80 Art. 3) 80. 216. 
— Auflösung einzelner Emeritenfonds der Provinzen 
Brandenburg, Pommern, Preußen, Sachsen, Posen, 
Schlesien und der Grafschaften Stolberg-Stolberg und 
Stolberg. Roßla (V. v. 1. Juni 89) 80. 267. 
Aufsicht der Konsistorien über die Kreissynodalkassen 
(A. E. v. 15. Juni 64) 64. 351. 
Befugnisse der Konfistorien in Gemeinde-, Kirchen- 
und Synodal-Angelegenheiten (Kirch. O. v. 10. Sept. 
73 FF. 2, 5, 28, 29, 44 bis 46, 49, 50 Nr. 2, §K. 51, 
53 Nr. 7 u. 8, §§. 54, 55 Nr. 9 u. 10, §§. 57, 60, 
64, 65 Nr. 5, 7 u. 8) §. 68 Nr. 6, S§. 72, 77, 78) 
73. 418. 
Befugnisse derselben bei Besetzung evangelischer 
Pfarrstellen (V. v. 2. Dez. 74 S§. 2, 4, 8, 10) 74. 356. 
Desgl. in Disziplinaruntersuchungen gegen evan- 
gelische Geistliche (Gen. Syn. O. v. 20. Janr. 76 §. 7 
Nr. 6) 76. 11. 
Desgl. in anderen kirchlichen Angelegenheiten (das. 
8. 43 Nr. 2) 76. 20 (G. v. 3. Juni 76 Art. 9, 21, 
27) 76. 127. 
Sachregister zur Gesetz-Samml. 1806 bis 1883. 
Erweiterung ihrer Befugnisse in Angelegenheiten 
der evangelischen Kirche (V. v. 5. Sept. 77) 77. 215. 
Verwaltung des Altmärkischen, Kurmärkischen und 
Neumärkischen Aemterkirchenfonds durch die Konsistorien 
der Provinzen Sachsen und Brandenburg (G. v. 16. März 
82 §. 8) 82. 124 (V. v. 22. Aug. 83) 83. 293. 
Errichtung eines evangelischen Konsistoriums in 
Wiesbaden (V. v. 22. Sept. 67) 67. 1569. — desgl. 
in Kiel (V. v. 24. Sept. 67) 67. 1669. — Verwaltungs-= 
befugnisse in Betreff der evangelisch kirchlichen Angelegen- 
heiten in Schleswig-Holstein und dem Konsistorialbezirk 
Wiesbaden (G. v. 6. April 78 Art. 29) 78. 152. — 
Uebergang der Verwaltung auf die Konsistorien in Kiel 
und Wiesbaden (V. v. 9. Juni 79) 79. 365. 
Konsistorium in Frankfurt a. M. (V. v. 22. Sept. 
67 §F. 3) 67. 1569. — Abänderung der Verordnung 
über die Bildung und den Geschäftskreis eines evangelisch- 
reformirten Konsistoriums in der Stadt Frankfurt vom 
8. Februar 1820 (G. v. 13. März 82) S2. 211. 
Vereinigung der Konsistorien in Kassel, Marburg 
und Hanau zu einem gemeinschaftlichen Konsistorium in 
Marburg (A. E. v. 13. Juni 68) 68. 583. — Das 
Konfistorium in Marburg wird nach Kassel verlegt (A. E. 
v. 24. April 73) 73. 184. 
Konsistorien in der Provinz Hannover, Aufhebung 
ihrer Zuständigkeit in Ehescheidungs- und Verlöbnißsachen 
(G. v. 1. März 69 F. 38) 69. 364. 
Aufhebung der katholischen Konsistorien in Hannover, 
Abänderung der Zuständigkeit der Konsistorialbehörden 
und Uebergang ihrer Befugnisse auf die Regierungen 
(G. v. 26. Juli 80 §. 25) 80. 296 (G. v. 30. Juli 
83 F. 26) 83. 201. 
Die Juständigkeit der evangelischen Konsistorien in 
Hannover bleibt einstweilen bestehen (G. v. 26. Juli 80 
§. 26) 80. 296 (G. v. 30. Juli 83 F. 27) 83. 201. 
Betrag der Jahresausgaben für die Konsistorien 
(Staatsh. Et. v. 73 Nr. 116, 119) 73. 93. 
auch Ober- Konsistorium, desgl. Kriegs. 
Konsistorium. 
Konskribirte, rechtliches Verhältniß der vormaligen 
Konskribirten zu ihren Stellvertretern in den Rhein- 
provinzen (V. v. 31. Janr. 17) 17. 29. — Berichtigung 
eines Druckfehlers (v. 29. Mai 17) 17. 146. — . auch 
Kanton-Angelegenheiten, Kriegsdienst. 
Konsolidation zweier oder mehrerer Bergwerke (G. v. 
24. Juni 65 S§. 41 bis 49, 215) 65. 714. 
Konsolidation der Güter im Regierungsbezirk Wies- 
107
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.