852
Kontraventionen (Forts.)
Subsidiarische Verhaftung der Gewerbetreibenden und
anderer Personen für die Kontraventionen ihres Gesindes
und ihrer Angehörigen, s. Haftbarkeit.
s. auch Fischerei Kontraventionen, Gewerbe-
polizei-Kontraventionen, Jagd-Kontraventio-
nen, Polizei-Kontraventionen, Post-Kontra-
ventionen, Steuer-Defraudationen, Loll.De-
fraudationen, desgl. Feld., Forstfrevel, Medi-
zinal -Polizei.
Kontre-Admiral, s. Admiral.
Kontrebande, Untersuchung und Bestrafung der Kontre-
bande (G. v. 23. Janr. 38 §§. 1 ff.) 38. 78. — Die
Verurtheilung wegen Kontrebande hat die Stellung unter
Polizei-Aufsicht zur Folge (G. v. 12 Febr. 50 8. In,
§. 2 f, 5§S, 3, 9, 12, 13) 50. 49. — . auch Kriegs-
Kontrebande, Schleichhandel, Steuer-Defrau-
dationen, Zoll-Defraudationen.
Koutribution, Anrechnung derselben bei Ermittelung der
landesüblichen Grundsteuer in der Kur- und Neumark,
im Magdeburgischen, Pommern und Westpreußen (G. v.
21. Mai 61 §. 9 Nr. 6 bis 9) 61. 331. — s. Grund-
steu er.
Verfügung über die Kontributions-Ueberschüsse in
der Kur- und Neumark (Kreis-O. v. 13. Dez. 72 F. 117)
72. 691 u. 81. 217.
s. auch Kriegskontribution.
Kontrolämter, Errichtung derselben zur Erhebung des
Ausfuhrzolles (Zoll. O. v. 26. Mai 18 S§. 9 ff.) 18.
108. — s. JZollämter.
Kontrole der Staatspapiere, s. General. Kontrole.
Kontroleur, Rangverhältnisse der Kontroleure (V. v.
7. Febr. 17 S. 6B) 17. 66.
Berechtigung der Staaten des Jollvereins, den Haupt-
zollämtern anderer Vereinsstaaten Kontroleure beizuordnen
(Vertr. v. 22. März 33 Art. 31) 33. 159 (Vertr. v.
4. April 53 Art. 31) 53. 423 (Vertr. v. 16. Mai 65
Art. 31) 65. 666. — (. auch Steuerbeamte.
Kontumazial= Erkenntnisse (Kontumazial-Bescheide,
Kontumazial-Urtheile, Kontumazial-Resolutionen, Ver-
säumniß Erkenntnisse).
1) Verstattung der Preußischen Unterthanen zur
Appellation gegen die im vormaligen Herzogthum Warschau
ergangenen Kontumazial-Erkenntnisse (V. v. 1. Aug. 17)
17. 203.
2) Bestimmungen über die Insinuation der Kontu-
mazialbescheide und über die Frist zur Einlegung der dagegen
zulässigen Rechtsmittel (V. v. 5. Mai 38 85. 1 ff. ö ff.)
38. 273.
Sachregister.
1806 —1883.
Kontumazial-Erkenntnisse (Forts.)
Kontumazial-Erkenntnisse, gegen welche das Rechts.
mittel der Restitution zulässig ist, find von der Nichtig-
keitsbeschwerde ausgeschlossen (Dekl. v. 6. April 39 Art. 1
Nr. 1) 39. 126 (Instr. v. 7. April 39 Nr. 16) 39.
140 (V. v. 21. Juli 49 §. 59 Nr. 3) 49. 321.
Restitution gegen Kontumazial-Erkenntnisse in solchen
Fällen, wo es sich um die Ableistung eines Eides handelt
(V. v. 28. März 40 S§. 1, 4) 40. 102. — Allgemeine
Bestimmungen über das Rechtsmittel der Restitution gegen
Kontumazial-Erkenntnisse in Civilprozessen (V. v. 21. Juli
46 S. 31) 46. 300 (V. v. 21. Juli 49 §. 69) 49. 324.
— (. auch Restitution.
Die Abfassung und Vollstreckung der Kontumazial-
Bescheide gehört zur Kompetenz der Einzelrichter (V. v.
2. Janr. 49 §. 22 Nr. 2) 49. 7.
Abfassung der Kontumazial- Erkenntnisse in Eidvil-
prozessen in Hessen-Nassau und Schleswig-Holstein (V. v.
24. Juni 67 S§. 10, 41 Nr. 3, §5. 49, 67, 760)
67. 888.
3) Abfassung der Kontumazial-Bescheide bei den Ge-
werbegerichten (V. v. 9. Febr. 49 §. 27 Nr. 4, §§. 29,
51 bis 53) 49. 117.
4) Gegen Kontumazial-Urtheile des Rheinischen Re-
visious- und Kassationshofes in Civilsachen ist binnen drei
Monaten der Einspruch zulässig (G. v. 13. Okt. 43 58§. 9 ff.)
43. 335.
Kontumazial-Urtheile wegen politischer und Preß-
Vergehen in der Rheinprovinz (V. v. 15. April 48 8§.7
bis 9) 48. 102.
Bei Gemeinheitstheilungen in den Landestheilen des
linken Rheinufers werden keine Kontumazial-Urtheile er.
lassen (G. v. 19. Mai 51 K. 57) 51. 399.
Abfassung der Versäumniß- Erkenntnisse in Rhein-
schifffahrtssachen (G. v. 9. März 70 ös§. 27 bis 32)
70. 182.
5) Ansatz der Gerichtskosten, wenn der Prozeß
durch Kontumazial-Bescheid beendigt wird (G. v. 10. Mai
51 Tar. S§. 4, 5, 57) 51. 634 (G. v. 9. Mai 54
Art. 7) 54. 276. — Gebühren der Rechtsanwalte in
solchen Fällen (G. v. 12. Mai 51 Tar. S. 4) 51. 662.
— s. Gerichtskosten, s. auch Versäumnißurtheil.
Kontumazial-Verfahren.
1) Gegen Personen, welche sich bei ansteckenden
Krankheiten in abgesperrten Häusern oder Straßen be-
finden, soll ein Kontumazial-Verfahren nicht eintreten
(K. O. v. 12. Juli 31 Nr. 3) 31. 156. — Auf un-
bekanute Interessenten findet dies keine Anwendung (K. O.
v. 25. Juli 31) 31. 157.