84 Sachregister.
Ausland (Forts.)
6) Post-Angelegenheiten. Beförderung der
Korrespondenzen und Postsendungen zwischen den Staaten
des Deutsch-Oesterreichischen Postvereins und dem Aus-
lande (Vertr. v. 5. Dez. 51 Art. 1, 12, 20, 37 ff.
53, 61, 75 Nr. 2) 52. 401. — Berechnung des Portos
dafür (G. v. 2. Juni 52 F. 4) 52. 300. — Be-
förderung postzwangspflichtiger Gegenstände vom Aus.
lande, welche im Inlande bleiben oder durch das
Preußische Gebiet tranfitiren (G. v. 5. Juni 52 S§F. 6,
10) 52. 347.
Anderweitige Bestimmungen über den Postverkehr
mit den ausländischen Staaten (Vertr. v. 18. Aug. 60
Art. 36 bis 39, 53, 55, 75 Nr. 5) 61. 35.
Beförderung der ausländischen und der nach dem
Auslande bestimmten Preußischen Zeitungen durch die
Postanstalten (ebend. Art. 51) 61. 41.
Uebersendung hinterlegter Gelder nach dem Aus-
lande durch die Post (G. v. 14. März 79 §F. 26)
79. 254.
7) Steuersachen. Befreiung des im Auslande
belegenen Grundeigenthums von der Einkommensteuer (G.
v. 1. Mai 51 §S. 17) 51. 200.
Erhebung der Erbschaftsabgabe in den Provinzen
Hannover, Hessen-Nassau, Schleswig Holstein von dem
im Auslande befindlichen Vermögen (V. v. 5. Juli 67
S. 2 lit. b) 67. 1120.
Allgemeine Bestimmung über die Erbschaftssteuer
für das im Auslande befindliche Vermögen verstorbener
Inländer (G. v. 30. Mai 73 F. 9) 73. 331.
8) Zeitungen und Feitschriften, welche im Aus-
lande erscheinen, Besteuerung derselben (G. v. 2. Juni
52 S. 2B) 52. 302 (G. v. 29. Juni 61 FS. 1 B, S5§. 3,
4) 61. 689 (G. v. 26. Sept. 62) 62. 335.
Beförderung derselben durch die Post (Vertr. v.
18. Aug. 60 Art. 51) 61. 41.
Ausländische Zeitungen können, wenn ihr Inhalt
die öffentliche Wohlfahrt gefährdet, verboten werden
(V. v. 1. Juni 63 F. 9) 63. 351. — Aufhebung dieser
Verordnung (V. v. 21. Nov. 63) 63. 705.
9) Strafbestimmungen. Bestrafung der im Aus-
lande begangenen Verbrechen und Vergehen 2c. (V. v.
30. Juni 20) 20. 129 (Str. G. B. v. 51 8§. 4, 24,
78) 51. 101. — insbes. bei Militairpersonen (G. v.
15. April 52 §F. 2) 52. 115. — Bestrafung der von
Preußischen Offizieren im Auslande vollzogenen Oweikämpfe
(V. v. 20. Juli 43 F. 36) 44. 314.
Bestrafung derjenigen, welche sich mit ausländischen
Regierungen zur Vorbereitung eines Hochverraths oder
1806 —1883.
Ansland (Forts.)
zur Veranlassung eines Krieges gegen Preußen verbinden
(Str. G. B. v. 51 SS. 64, 67) 51. 114.
Strafe für die Entführung eines Menschen, um ihn
in auswärtige Kriegsdienste oder Schiffsdienste zu bringen
(Str. G. B. v. 51 S. 204) 51. 141.
Strafe für die Nachmachung und Fälschung oder
Einführung von ausländischem Metall- oder Papiergelde
(Str. G. B. v. 51 §§. 121, 122) 51. 126. — desgl.
für die Fälschung der von Behörden, Gemeinden oder
Korporationen des Auslandes ausgestellten Urkunden
(Str. G. B. v. 51 §. 251 Nr. 2) 51. 152. — Strafe
für den Mißbrauch einer ausländischen Firma oder der
Namen ausländischer Fabrikanten bei Waarenbezeichnungen
(Str. G. B. v. 51 §. 269) 51. 156.
Bestrafung der Schiffsleute, welche im Auslande
mit der Heuer entlaufen oder sich verbergen, um sich dem
Dienste zu entziehen (Str. G. B. v. 51 §F. 279) 51. 158.
Gerichtsstand für strafbare Handlungen, welche im
Auslande begangen werden (G. v. 3. Mai 52 Art. 2
Nr. 1) 52. 210. — besondere Bestimmung für die Ge-
richte in den Brovinzen Hannover, Hessen-Nassau, Schleswig-
Holstein (Str. Vr. O. v. 67 F. 39) 67. 943.
Verfahren der Rheinischen Gerichte, wenn Personen,
welche sich im Auslande befinden, als Beschuldigte vor
ein Polizei- oder Zuchtpolizeigericht vorgeladen werden
sollen (G. v. 11. Mai 55 Art. 10 bis 14) 55. 550.
Verfahren der Gerichte in den Provinzen Hannover,
Hessen-Nassau, Schleswig Holstein gegen Angeklagte,
welche sich im Auslande aufhalten (Str. Pr. O. v. 67
§§. 451 ff., 472, 476) 67. 1038. — Zustellungen an
dergleichen Personen (ebend. §. 201) 67. 980.
Ausländer. 1) Allgemeine Bestimmungen:
Zulassung der Ausländer zu Guts- und Amts-
pachtungen (Ed. v. 14. Sept. 11 §. 8) 11. 303.
Zulassung derselben als Privatlehrer oder zur Er-
richtung von Privat-Schul- und Erziehungs- Anstalten
(K. O. v. 10. Juni 34) 34. 135.
Vorschriften über die Annahme von Ausländern als
Jagdpächter und über die Ertheilung von Jagdscheinen
an dieselben (G. v. 7. März 50 S§. 12, 14) 50. 168.
— besondere Bestimmungen für das ehemalige Herzogthum
Nassau (V. v. 30. März 67 SS. 14, 16) 67. 430.
Ausländer können nicht Geschworene sein (V. v.
3. Janr. 49 §. 62) 49. 25 (G. v. 3. Mai 52 Art. 56)
52. 220. — auch nicht in den Provinzen Hannover,
Hessen · Nassau, Schleswig-Holstein (Str. Pr. O. v. 67
§. 275 Nr. 1) 67. 997.