Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

862 Sachregister. 
Köthen (Stadt), s. Cöthen. — Herzogthum, s. Anhalt- 
Cöthen, Anhalt- Dessau-Cöthen. 
Kottbus, s. Cottbus. 
Kotten in der Provinz Westphalen, s. Bauergüter. 
Kottenbruch (Kreis Czarnikau), Meliorationsgenossenschaft 
(Stat. v. 3. Juni 75) 75. 581 Nr. 3. 
Kottlischowitz (Provinz Schlesien), 
Nr. 349b 6. 
Kottwitz-Raaker Deichverband, gegen Ueberschwem- 
mungen der Oder (Stat. v. 19. Sept. 53) 53. 849. 
Kotzenau (Schlesien), s. Chausseen Nr. 285. 
Koupon, s. Zins--Kupons. 
Kourant (Courant), s. Kurant. 
Kourfähigkeit der Civilbeamten (V. v. 7. Febr. 17 5 2) 
17. 63. 
Kouriere, Abtrag der Posthalter in der Rheinprovinz 
von dem Kourierverdienste (K. O. v. 27. Juni 24) 
24. 140. 
Befreiung der öffentlichen Kouriere vom Chaussee., 
Fähr- und Brüückengelde (Tar. v. 29. Febr. 40 Nr. 4) 
40. 96 (G. v. 5. Juni 52 F. 20) 52. 351. 
Gegen Kouriere ist wegen Uebertretung feldpolizei- 
licher Anordnungen keine Pfändung erlaubt — Allg. 
Landr. Th. 1 Tit. 14 8. 418 (Feldpol. O. v. 1. Nov. 47 
8. 75) 47. 391, 392. 
Kourierpferde dürfen die Postämter an Niemanden ohne 
vorschriftsmäßigen Paß geben (Ed. v. 22. Juni 17 F. 20) 
17. 159. 
Kours, (. Kurs. 
Kowahlen (Provinz Ostpreußen), s. Chausseen Nr. 33b. 
Kowalewo (Provinz Westpreußen), s. Chausseen 
Nr. 67a u. 69. 
Kokmin (Provinz Posen), Verleihung der revidirten 
Städte. Ordnung von 1831 an die Stadt Kozmin (K. O. 
v. 19. Aug. 37) 37. 140. — (. auch Chausseen 
Nr. 2124 u. 221b. 
s. weiter Koschmin. 
Kr, s. auch Cr. 
Kraffohl-Kanal, Entrichtung des Schleusengeldes auf 
demselben (Tar. v. 13. Dez. 44 Nr. II) 45. 8. 
Kraftloserklärung der Aktien und Schuldverschreibungen 
von Aktiengesellschaften in Schleswig-Holstein (G. v. 
10. März 77) 77. 90. 
s. auch Amortisation. 
Kraftsolms (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 820. 
Krahnengelder (Krahngebühren), Entrichtung derselben 
in den Handelsplätzen an der Elbe (Elb-Schiff. Akte v. 
23. Juni 21 Art. 14b, Art. 26b) 22. 16 (Erh. Rolle 
v. 19. Nov. 24 Abth. IV A Nr. 3) 24. 202. — Auf. 
s. Chausseen 
1806 —1883. 
Krahnengelder [Krahngebühren) (Forts.) 
hebung des Krahngeldes von den über Wittenberge ein- 
gehenden Waaren (K. O. v. 30. Okt. 30 Nr. 4) 30. 130. 
Entrichtung der Krahnengelder an der Weser 
(Weser-Schiff. Akte v. 10. Sept. 23 §F. 23 Nr. 2) 24. 
31. — desgl. auf dem Rhein und der Mosel (Erh. Rolle 
v. 19. Nov. 24 Abth. IV C) 24. 203 (Rhein-Schiff. O. 
v. 31. März 31 Art. 69 b, Art. 70) 31. 115 (Rev. 
Rhein-Schiff. Akte v. 17. Okt. 68 Art. 27, 34 II a) 
69. 812. — desgl. bei Benutzung des Erst. Kanals 
zwischen der Stadt Neuß und dem Rhein (A. E. u. Tar. 
v. 8. Febr. 53 Nr. II) 53. 73, 75. — Erhebung der 
Krahngelder in den Staaten des Zollvereins (Vertr. v. 
22. März 33 Art. 17, 21) 33. 154 (Vertr. v. 4. April 
53 Art. 17, 21) 53. 416 (Vertr. v. 16. Mai 65 Art. 17, 
21) 65. 659 (s. ollverein). 
Desgl. in den Handels- und Umlageplätzen an der 
Ems (Vertr. mit Hannover v. 13. März 43 Art. 36, 40 
Nr. 2) 43. 242. 
Ermäßigung der Bremischen Krahngebühren (Bek. 
v. 6. Juli 40 Nr. 1 a) 40. 144. 
Erhebung der Krahngebühren in der Stadt Elbing 
(Tar. v. 13. Dez. 44 Anh. Nr. II) 45. 11. 
Krahngelder gehören zu den zulässigen Abgaben für 
den inneren Verkehr (G. v. 23. Janr. 38 FS. 21) 38. 36. 
Verjährung derselben (G. v. 18. Juni 40 85. 2. ff.) 
40. 140. 
Aenderung der Krahngelder in Folge der Ein- 
führung der Reichsmarkrechnung (A. E. v. 31. Dez. 74) 
75. 85. 
Erhebung der Krahngelder in den einzelnen Häfen. 
— s. diese, z. B. Danzig, Elbing rc. 
Exekutivische Beitreibung der Krahngelder in der 
Rheinprovinz (V. v. 24. Nov. 43 S. 1 Nr. 4) 43. 351. 
— desgl. in der Provinz Westphalen (V. v. 30. Juni 45 
§. 1 Nr. 4) 45. 445. — desgl. in Neu-Vorpommern 
und Rügen (V. v. 1. Febr. 58 §. 1 Nr. 3) 58. 86. — 
desgl. in den übrigen Provinzen (V. v. 30. Juli 53 
§. 1 Nr. 4) 53. 909. — insbes. in Hannover, Hessen- 
Nassau und Schleswig-Holstein (V. v. 22. Sept. 67 
§. 1 Nr. 1 lit. b) 67. 1553. 
Krakan (reistaat), wird für frei und unabhängig erklärt 
(Vertr. v. 3. Mai 15 Art. 2) 15. 131. — Vertrag 
zwischen Preußen, Oesterreich und Rußland in Betreff 
der freien Stadt Krakau, nebst Verfassungs-Urkunde für 
dieselbe (v. 3. Mai 15) 15. 161, 173 (Rat. Urk. v. 
9. Mai 15) 15. 183. 
Handels= und Schifffahrts= Verkehr mit Krakau 
(Vertr. v. 3. Mai 15 Art. 10) 15. 168 (Vertr. v.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.