872
Kreisphyfikus, Medizinal-Taxe für die Kreisphysiker
(Ed. v. 21. Juni 15 Taxe V) 15. 109, 121. —
Diäten und Reisekosten derselben (V. v. 28. Juni 25 F. 1
C V Nr. 1, 85. 3 ff., 9 ff.) 25. 166 (V. v. 29. März
44 §. 1) 44. 73 (A. E. v. 10. Juni 48) 48. 151.—
Gebühren, Diäten und Reisekosten der Kreisphysiker für
die Besorgung gerichtsärztlicher, medizinal- und sanitäts.
polizeilicher Geschäfte (G. v. 9. März 72 S§. 2 Nr. I ff.)
72. 265 (V. v. 17. Sept. 76 8. 2) 76. 411.
s. auch Aerzte, Medizinalpersonen.
Kreispolizeibehörden, Anordnungen derselben, Be-
sugniß zum Zwangsverfahren (G. v. 26. Juli 76 S§F. 30
bis 33) 76. 303 (G. v. 30. Juli 83 88. 132 ff.) 83. 228.
Kreispolizeiliche Vorschriften, Erlaß derselben (G.
v. 26. Juli 80 S§. 78 bis 81) 80. 310 (G. v. 30. Juli
83 S§F. 142 ff.) 83. 232. — Rechtsmittel dagegen (das.
88. 127 ff.) 83. 226.
Kreisreglements, Erlaß derselben (Kreis. O. v. 13. Dez.
72 §. 20 Nr. 2, §. 116 Nr. 1) 72. 667 u. 81. 186.
— s. auch Geschäftsordnung.
Kreisrichter, Anstellung und Rangverhältnisse derselben
(A. E. v. 19. März 50 Nr. 5, 6) 50. 275.
Besoldungs- und Anciennetäts-Verhältnisse der Kreis-
richter (A. E. v. 20. März 72 Nr. 6) 72. 262.
Ernennung der Kreisrichter in Schleswig und Hol-
stein (V. v. 26. Juni 67 §F. 39) 67. 1082. — desgl.
in Kurhessen und den vormals Bayerischen Gebietstheilen
(V. v. 26. Juni 67 F. 32) 67. 1092. — desgl. in
Nassau und den vormals Großherzoglich Hessischen Ge-
bietstheilen (V. v. 26. Juni 67 F. 31) 67. 1101.
s. auch Kreisgerichte.
Kreisschulden, Befugniß des Kreistages, Anleihen auf-
zunehmen (Kreis-O. v. 13. Dez. 72 §. 116 Nr. 3,
§. 176 Nr. 4) 72. 690 u. 81. 216.
Kreissekretaire, Diäten und Reisekosten derselben (V.
v. 28. Juni 25 S. 1 C l Nr. 5, §§F. 3 ff., 9 ff.) 25.
164. — Abänderung dieser Bestimmung (K. O. v.
25. Nov. 43) 44. 15.
Den Kreissekretairen wird der Dienstrang der Re-
gierungs= Subalternen erster Klasse beigelegt (K. O. v.
25. Nov. 43) 44. 15.
Die Vertretung der Kreissekretaire kann den Re-
gierungs-Referendarien übertragen werden (Regul. v.
14. Febr. 46 §S. 10) 46. 202.
In welchen Fällen der Kreissekretair den Landrath
zu vertreten hat (Kreis-O. v. 13. Dez. 72 §S§S. 75, 136)
72. 680 u. 81. 205.
s. auch Kreisbeamte.
Sachregister.
1806 —1883.
Kreisstadt, der Sitz des Kreisgerichts soll in der Regel
die Kreisstadt sein (V. v. 2. Janr. 49 §F. 19) 49. 6.
Kreisstände. 1) in der Provinz Brandenburg. Ver-
hältniß der Kreisstände zu den Provinzialständen (G.
v. 1. Juli 23 §S§. 51, 58) 23. 137.
Anordnungen über die Einrichtung der Kreisstände
in der Kur- und Neumark Brandenburg (Kreis-O. v.
17. Aug. 25) 25. 203 ff. — Abänderung des dieser
Kreisordnung beigefügten Verzeichnisses der zum Kreis-
tage berechtigten städtischen Abgeordneten (K. O. v.
26. Nov. 25) 25. 233. — insbes. in Betreff der Stadt
Göritz (K. O. v. 26. Okt. 35 Nr. 3) 35. 229.
Anordnungen für die Kreisstände der Niederlausitz
(V. v. 18. Nov. 26 SF. 16 ff.) 26. 112. — Deklaration
des §. 17 Nr. 6 dieser Verordnung hinsichtlich der zum
Spremberger Kreise gerechneten Städte (K. O. v. 9. Sept.
27) 27. 127. — Verhältnisse der Kreiskonvente des
alten Gubener Kreises (K. O. v. 29. April 29) 29. 38.
— desgl. der Vasallen-Konvente der Herrschaften Sorau
und Triebel in der Niederlausitz (K. O. v. 11. Juli 29)
29. 64.
Befugniß der Kreisstände in der Kur- und Neumark
Brandenburg und dem Markgrafthum Niederlausitz, Aus-
gaben zu beschließen und die Kreis- Eingesessenen dadurch
zu verpflichten (V. v. 25. März 41) 41. 53. — Er.
gänzung dieser Verordnung, unter Aufhebung des F. 2
derselben (v. 7. März 45) 45. 159. — Aufhebung dieser
Bestimmungen (G. v. 24. Juli 48 Nr. 1) 48. 192. —
dieselben treten wieder in Kraft (G. v. 24. Mai 53
Art. 1, 2) 53. 238.
2) Provinz Preußen. Verhältniß der Kreisstände
zu den Provinzialständen (G. v. 1. Juli 23 8§. 51, 58)
23. 144. — Anordnungen über die Einrichtung und
Versammlung der Kreisstände (Kreis-O. v. 17. März
28) 28. 34 ff.
Befugniß der Kreisstände im Königreich Preußen,
Ausgaben zu beschließen und die Kreis= Eingesessenen da-
durch zu verpflichten (V. v. 22. Juni 42) 42. 211. —
Aufhebung dieser Verordnung (G. v. 24. Juli 48 Nr. 7)
48. 192. — Aufhebung des vorstehenden Gesetzes und
Wiederherstellung der früheren Bestimmungen (G. v.
24. Mai 53 Urt. 1, 2) 53. 238.
3) Herzogthum Pommern und Fürstenthum Rügen.
Verhältniß der Kreisstände zu den Provinzialständen
dieser Provinz (G. v. 1. Juli 23 Ss. 50, 57) 23. 151
(V. v. 17. Aug. 25 Art. II, VI, VIII) 25. 212. —
Anordnungen über die Einrichtung und Versammlung
der Kreisstände (Kreis-O. v. 17. Aug. 25) 25. 217 ff.
— Nähere Bestimmung des §. 5 dieser Kreitzordnung