874
Kreisstände (Forts.)
vorstehenden Gesetzes und Wiederherstellung der früheren
Bestimmungen (G. v. 24. Mai 53 Art. 1, 2) 53. 238.
8) Kreisstände im Regierungsbezirk Kassel (V. v.
9. Sept. 67 8§. 1 bis 6, 30) 67. 1473. — desgl. in
der Provinz Hannover (V. v. 12. Sept. 67 §S§. 8
bis 13, 20, 34) 67. 1498. — desgl. in Schleswig
und Holstein (V. v. 22. Sept. 67 S§. 5 bis 10, 18,
36) 67. 1588. — desgl. im Regierungsbezirk Wies-
baden (V. v. 26. Sept. 67 8§. 1 bis 6, 24) 67. 1653.
9) Allgemeine Bestimmungen. Sportelfreiheit
der Verhandlungen über die Angelegenheiten der Kreis-
stände (Sport. Tax. O. v. 25. April 25 S.7 Nr. 6)
25. 131.
Theilnahme der Kreisstände an der Veranlagung
der Klassensteuer und an der Prüfung der dagegen er-
hobenen Beschwerden (K. O. v. 17. Janr. 30) 30. 19
(K. O. v. 4. Janr. 41) 41. 22.
Verfahren derselben bei Abfassung und Ueberreichung
ihrer Petitionen und Eingaben (K. O. v. 27. Janr. 30)
30. 7.
Entziehung oder Suspension der kreisständischen
Rechte wegen bescholtenen oder angefochtenen Rufes (G.
v. 23. Juli 47 S. 90) 47. 280.
Kompetenz der Kreisstände 2c. in Gemeinde-Angelegen-
heiten der Provinz Westphalen (Gem. O. v. 31. Okt. 41
§§. 14, 16) 41. 299. — desgl. in der Rheinprovinz
(Gem. O. v. 23. Juli 45 §F. 9) 45. 525. — Allgemeine
Bestimmung hierüber (Gem. O. v. 11. März 50 SF. 1,
8) 50. 213 (Städte-.O. v. 53 F. 2) 53. 262.
Aufhebung aller Gesetze über die Kreisstände und
anderweitige Bestimmungen über die Kreisvertretung
(Kreis 2c. O. v. 11. März 50 Art. 66, 4 bis 19, 60,
61, 65, 71), 72) 50. 263. — Wiederherstellung der
früheren Kreisverfassung (G. v. 24. Mai 53) 53. 238.
s. auch Kreistage, Kommunal--Landtage
Stände.
Kreisstatut für die Kreisstände im Regierungsbezirk Kassel
(V. v. 9. Sept. 67 88. 3, 13, 15, 17) 67. 1473. —
desgl. in der Provinz Hannover (V. v. 12. Sept. 67
§§. 10, 16, 19, 20) 67. 1498. — desgl. in Schleswig
und Holstein (V. v. 22. Sept. 67 §§. 7, 12, 17, 18,
20, 28) 67. 1588 (V. v. 22. Sept. 67 §F. 29) 67.
1610. — desgl. im Regierungsbezirk Wiesbaden (V.
v. 26. Sept. 67 8§. 3, 9, 10) 67. 1653.
Allgemeine Bestimmungen über den Erlaß von
Statuten für die Kreistage (Kreis-O. v. 13. Dez. 72
§. 20 Nr. 1, §. 51 Nr. 1, 88. 104, 108, 109, 116 Nr. 1,
5. 135 IX Nr. 5, §S. 176 Nr. 1) 72. 666. — Der
Sachregister.
1806—1883.
Kreisstatut (Forts.)
§S. 135 der Kreisordnung ist weggefallen (G. v. 19. März
81 Art. III) 81. 171 u. 222. — vergl. im Uebrigen
die gleichen Paragraphen in (Kreis-O. v. 19. März 81)
81. 186.
Kreis-Steuereinnehmer, Einsammlung und Abführung
der Feuersozietäts-Beiträge und Auszahlung der Brand-
Entschädigungsgelder durch die Kreis-Steuereinnehmer,
s. die betreffenden Feuersozietäts-Reglements, z. B.
für Ostpreußen und Litthauen (Regl. v. 30. Dez. 37
88. 68, 70 ff.) 38. 141. 171.
Kreis-Steuerräthe, Rangverhältnisse derselben (V. v.
7. Febr. 17 §F. 5) 17. 65. — s. auch Steuerbeamte.
Kreisstraßen, s. Chausseen, Landstraßen, Straßen,
Wege.
Kreissynoden, Errichtung von Kreissynoden für die evange-
lischen Kirchen= Angelegenheiten (A. E. v. 27. Febr. 60
Nr. 8) 60. 91. — insbes. in der Provinz Preußen (A. E.
v. 5. Juni 61) 61. 372. — desgl. in der Provinz Posen
(A. C. v. 5. April 62) 62. 134. — desgl. in Vommern
(A. E. v. 21. Juni 62) 62. 223. — desgl. in den Pro-
vinzen Brandenburg, Schlesien und Sachsen (A. E. v.
13. Juni 64) 64. 64, 350. — desgl. im Bezirk des Kon-
sistoriums zu Wiesbaden (Kreit--Syn. O. v. 9. Aug. 71)
71. 332. — Berufung der Kreissynoden für diesen Be-
zirk (A. E. v. 9. Aug. 71) 71. 332.
Bestimmung über die Wahlfähigkeit der Patronats-
vertreter (A. E. v. 13. Juni 64 Nr. 2 u. Schlußsatz)
64. 350.
Bildung von Kreis-Synodalkassen (A. E. v. 15. Juni
64) 64. 351.
Mitwirkung der Kreissynoden zur Bildung von Pro-
vinzial Synoden (A. E. v. 5. Juni 69) 69. 794.
Zusammensetzung und Wirkungskreis der Kreissynoden
(A. E. v. 10. Sept. 73) 73. 417 (Kirch. O. v. 10. Sept.
73 S§. 49 bis 57) 73. 432. — Sonstige Funktionen der
Kreissynoden und ihres Vorstandes (ebend. I§s. 2, 5, 14,
24, 28, 36, 40, 41 Nr. 3, §. 42, 44 bis 46, 61, 62,
67, 71 bis 79) 73. 418.
Regelung der Rechte der Kreissynoden in den Pro-
vinzen Preußen, Brandenburg, Pommern, Posen, Schlesien
und Sachsen (G. v. 25. Mai 74 Art. 7) 74. 148.
Zusammensezung und Thätigkeit derselben (Gen.
Syn. O. v. 20. Janr. 76 S§F. 43, 45 bis 47) 76. 20
(G. v. 3. Juni 76 Art. 2 bis 9, 12, 15) 76. 125.
Einfügung der Kreissynoden Stolberg. Wernigerode
und Stolberg- Roßla in den Synodalverband der Provinz
Sachsen (A. E. v. 30. Dez. 74) 75. 2.