88 Sachregister.
Answanderung (Forts.)
Akte v. 8. Juni 15 Art. 18) 18. Anh. S. 153 (G. v.
31. Dez. 42 §. 18) 43. 17.
Verlust des Preußischen Indigenats durch Aus-
wanderung (G. v. 31. Dez. 42 §§. 15, 23) 43. 17.
Die Freiheit der Auswanderung kann von Staats-
wegen nur in Bezug auf die Wehrpflicht beschränkt
werden (Verf. Urk. v. 5. Dez. 48 Art. 10) 48. 376
(Verf. Urk. v. 31. Janr. 50 Art. 11) 50. 18.
Allgemeine Vorschriften über die Beförderung von
Auswanderern (G. v. 7. Mai 53) 53. 729. — Be-
stimmung über ausländische Auswanderungs= Unternehmer
(G. v. 22. Juni 61 Art. I S. 18) 61. 441.
Entscheidung über Zurücknahme der Konzession für
Auswanderungs-Agenten 2c. (G. v. 26. Juli 76 §F. 134
Nr. 2) 76. 331 (G. v. 1. Aug. 83 §. 120 Nr. 2)
83. 280.
Die auf das Auswanderungswesen sich beziehenden
Gesetze und Verordnungen erleiden durch das Handels.
Gesetzbuch keine Abänderung (Hand. G. B. v. 61
Art. 679) 61. 628.
Die Bestimmungen über die Auswanderung nach
außerdeutschen Ländern unterliegen der Aufsicht und Gesetz-
gebung des Norddeutschen Bundes (Verf. v. 24. Juni 67
Art. 4 Nr. 1) 67. 819.
Strafe für die Auswanderung ohne vorgängige
Entlassung aus dem diesseitigen Unterthanen-Verbande
(G. v. 31. Dez. 42 F. 26) 43. 18. — Bestrafung der-
jenigen, welche auswandern, um sich dem Militairdienste
zu entziehen (Str. G. B. v. 51 §. 110) 51. 123. —
s. auch Militairpflichtige.
Strafbestimmung gegen die Verleitung zum Aus-
wandern (V. v. 20. Janr. 20) 20. 35 (Str. G. B.-v.
51 §S. 114) 51. 124.
Verfahren gegen Militairpflichtige und Landwehr.
männer, welche ohne Erlaubniß auswandern (G. v.
10. März 56) 56. 133. — Auswanderung von Re-
servisten (Verf. v. 24. Juni 67 Art. 59) 67. 834.
Auswanderung eines Mündels (Vorm. O. v. 5. Juli
75 8. 42 Nr. 1) 75. 440.
Verträge mit anderen Staaten über Auswanderung,
s. Abschoß. #
Auswärtige Angelegenheiten, s. Ministerium der aus-
wärtigen Angelegenheiten.
Auswärtige Staaten, s. die einzelnen Staaten.
Ausweisung, s. Ausgewiesene.
Auszeichnung, Stiftung einer Auszeichnung für pflicht.
treue Dienste in der Landwehr (K. O. v. 16. Janr. 42
u. Anl.) 42. 89.
1806 —1883.
Auszeichnung (Forts.)
Dem König steht die Verleihung von Orden und
anderen mit Vorrechten nicht verbundenen Auszeichnungen
zu (Verf. Urk. v. 5. Dez. 48 Art. 48) 48. 381 (Verf.
Urk. v. 31. Janr. 50 Art. 50) 50. 23.
s. auch Militair-Dienstauszeichnung, Ehren-
zeichen 2c.
Außerkurssetzung, Verfahren bei dem Außerkarssetzen
der auf jeden Inhaber lantenden Papiere (G. v. 16. Juni
35) 35. 133 (G. v. 4. Mai 43) 43. 177, 179.
In der Rheinprovinz müssen die Papiere der Pflege.
befohlenen durch die Friedensrichter außer Kurs gesetzt
werden (K. O. v. 18. Dez. 36) 35. 323. — Verfahren
in den Provinzen Hannover, Hessen-Nassau und Schles-
wig-Holstein (V. v. 16. Aug. 67) 67. 1457.
Der Werthpapiere eines Mündels (Vorm. O. v.
5. Juli 75 F. 60) 75. 445. — hinterlegter Werth-
papiere (G. v. 14. März 79 §F. 37) 79. 257.
Uebereinkommen zwischen Preußen und mehreren
anderen Deutschen Staaten über das Verfahren bei
Außerkurssetzung von Papiergeld (Bek. v. 6. Sept. 50)
50. 399.
Bestimmung über das Verfahren, wenn Silber-
oder Scheidemünzen in den Staaten des Jollvereins und
in Oesterreich außer Kurs gesetzt werden sollen (Vertr.
v. 24. Janr. 57 Art. 13, 15) 57. 318.
s. auch Kurs, Papiere (Geldpapiere), Papier.
geld.
Anzerordentliche Strafe findet nicht mehr statt (V. v.
3. Janr. 49 §. 23) 49. 18. — Anrechnung derselben
bei Anwendung der Rückfallsstrafe (G. v. 14. Aprik 51
Art. VI) 51. 94.
Auszug, Stempel zu Auszügen aus den Akten, Verhand-
lungen, Büchern, Registern und Erkenntnissen rc. (Tar.
v. 7. März 22) 22. 75, 80. — insbes. in Schleswig
und Holstein (Tar. v. 7. Aug. 67 Nr. 62) 67. 1304.
— desgl. in Hessen und Nassau (G. v. 5. März 68
Tar. Nr. 63) 68. 188. — desgl. in Hannover (G. v.
24. Febr. 69 §5. 2 u. 5) 69. 366 (Tar. Nr. 63)
69. 370.
Bestimmungen über die Fassung und Ertheilung des
Hypothekenbuchs-Auszuges (G. v. 24. Mai 53 Ss. 14,
22 bis 26, 53) 53. 525. — f. Hypothekenbriefe,
Grundschuldbriefe.
Gebühren und Stempel für Auszüge aus dem Han-
delsregister (V. v. 27. Janr. 62 SF. 6, 14 1 Nr. 3
u. V) 62. 35.
Auszug für Altsitzer, s. Altentheil.