Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Landrecht [Ullgemeines] (Forts.) 
Anwendung des Allgemeinen Landrechts auf die Ver.- 
waltungs-Angelegenheiten der Landgemeinden in den zur 
Provinz Sachsen gehörigen, der Westphälischen Zwischen- 
Regierung unterworfen gewesenen Landestheilen (V. v. 
31. März 33) 33. 61 (K. O. v. 24. Febr. 35) 35. 39. 
Die Bestimmungen des Allgemeinen Landrechts Über 
die gesetzliche Erbfolge treten an die Stelle der Magde- 
burger Polizeiordnung, der revidirten Willkühr der Stadt 
Burg und des Märkischen Erbrechts in den beiden 
Jerichowmschen Kreisen (G. v. 22. Mai 74 S§. 3 bis 5) 
74. 184. 
e) Einführung des Allgemeinen Landrechts in dem 
Herzogthum Westphalen, dem Fürstenthum Siegen mit 
den Aemtern Burbach und Neuenkirchen (Freie= und 
Häückengrund) und den Grafschaften Wittgenstein (Pat. v. 
21. Juni 25) 25. 153 (K. O. v. 14. Juli 34) 34. 118. 
(K. O. v. 24. Nov. 43) 43. 370. 
f) Die persönliche Dispositionsfähigkeit der Frauens- 
personen in Schlesien soll künftig nur nach den Vor- 
schriften des Allgemeinen Landrechts beurtheilt werden 
(V. v. 30. Aug. 33 Nr. 2, 3) 33. 96. 
Die Vorschriften des Allgemeinen Landrechts treten 
in Schlesien an die Stelle der aufgehobenen besonderen 
Rechte über die ehelichen Güterverhältnisse und die gesetz- 
liche Erbfolge (G. v. 11. Juli 45 §5. 4 bis 8) 45. 472. 
— Anwendung des Allgemeinen Landrechts bei der Erb. 
folge in die allodifizirten Schlesischen Lehne (G. v. 
19. Juni 76 §. 18) 76. 242. 
g) Hannover, Hessen = Nassau und Schles- 
wig-Holstein, Ausdehnung mehrerer in den älteren 
Landestheilen geltenden Vorschriften des bürgerlichen 
Rechts auf die Bezirke der Provinz Hannover, in denen 
das Allgemeine Landrecht gilt (G. v. 1. März 69) 69. 
377. — Anwendung der §§F. 727 bis 730, 337 ff. u. 
745 ff. Th. II Tit. 1 des Landrechts bei Ehescheidungen 
in den betreffenden Theilen der Provinz Hannover (G. 
v. 1. März 69 S§. 26, 27) 69. 361. 
Anwendung des Allgemeinen Landrechts Th. II 
Tit. 10 §§. 68 ff. über die Civilbeamten in den Pro- 
vinzen Hannover, Hessen = Nassau und Schleswig-Holstein 
(V. v. 23. Sept. 67 H. 1 Nr. 1) 67. 1619. 
Aufhebung der §§. 197 bis 216 Th. II Tit. 11 
des Landrechts und des Anh. §. 125 in Hannover (G. 
v. 23. Febr. 70 §S. 7) 70. 119. 
h) Einführung des Allgemeinen Landrechts in den 
bei Grenzregulirungen oder sonst durch Austausch an 
Preußen abgetretenen Gebietstheilen (K. O. v. 29. März 
37) 37. 71. 
Sachregister zur Gesetz-Samml. 1806 bis 1883. 
1806 —1883. 913 
Landrecht Allgemeines) (Forts.) 
i) Anwendung des Allgemeinen Landrechts bei den 
Konsulargerichten (G. v. 26. Juni 65 S. 16) 65. 683. 
2) Die Revision des Allgemeinen Landrechts wird 
dem Staats-Minister Beyme übertragen (K O. v. 3. Nov. 
17 Nr. IV) 17. 290. 
3) Abäuderungen des Allgemeinen Landrechts. 
Aufhebung der in dem Allgemeinen Landrecht ent- 
haltenen, der Städte- Ordnung zuwiderlaufenden Bestim- 
mungen (Städte-O. v. 19. Nov. 8) S. 324. 
Aufhebung aller dem Gewerbesteuer- Edikt v. 2. No- 
vember 1810 entgegenstehenden Vorschriften (Ed. v. 
2. Nov. 10 5. 31) 10. 86. — mit Ausnahme der 
88. 1308 u. 1309 Th. II Tit. 20 (Dekl. v. 30. Juni. 
41) 41. 127. — Abänderung der Vorschriften über den 
Gewerbebetrieb (Gew. O. v. 17. Janr. 45) 45. 41. 
Aufhebung der auf das gemeine Gesinde bezüglichen 
Vorschriften des Allgemeinen Landrechts (Ges. O. v. 8. Nov. 
10) 10. 101. 
Aufhebung der Einschränkungen, welche das Allge- 
meine Landrecht hinsichtlich der Benutzung der Privat- 
Waldungen vorschreibt (Ed. v. 14. Sept. 11 5. 4) 
11. 303. 
Abänderung der die Aufhebung der Gemeinheiten 
betreffenden Bestimmungen (Gem. Th. O. v. 7. Juni 21) 
21. 53. 
Abänderung und Ergänzung der Bestimmungen des 
Allgemeinen Landrechts über die Verleihung des Berg- 
Eigenthums auf Flötzen (G. v. 1. Juli 21 insbes. §. 7) 
21. 106. 
Anweisung der Gerichte zur genauen Beachtung der 
in Tit. 13 u. 14 Th. II des Allgemeinen Landrechts 
enthaltenen Bestimmungen über die Grenzen zwischen den 
landeshoheitlichen und fiskalischen Rechtsverhältnissen (Anl. 
zur K. O. v. 4. Dez. 31). 31. 256. 
Aufhebung aller dem Gesetze über Familienschlüsse 
bei Familien Fideikommissen, Familienstiftungen und 
Lehnen widersprechenden Bestimmungen des Allgemeinen 
Landrechts (G. v. 25. Febr. 40 S. 24) 40. 24. 
Zusammenstellung der in dem Allgemeinen Landrecht 
enthaltenen Bestimmungen über Glaubens- und Religions. 
freiheit (Pat. v. 30. März 47 nebst Anl.) 47. 121 ff. 
Aufhebung der Vorschriften des Allgemeinen Land- 
rechts über Wechsel, Handelsbillets und kaufmännische 
Assignationen (Wechs. O. u. Einf. G. v. 15. Febr. 50 
88. 1, 9) 50. 53. — desgl. der Vorschriften über Kauf- 
leute, Mäkler, Schiffer und Befrachter, Haverei und 
Seeschäden, Versicherungen rc. (Hand. G. B. u. Einf. G. 
v. 24. Juni 61 UArt. 60) 61. 473. 
115
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.