Sachregister.
Baden (Großherzogthum!] (Forts.)
teich, Großbritannien k. vereinbarten Erklärung über
Grundsätze des Seerechts (Bek. v. 3. Nov. 58) 58. 568.
Vertrag mit Bayern, Württemberg, Baden rc. über
das Münzwesen des Süddeutschen Münzvereins (v. 7. Aug.
58)) 58. 281. — Staatsvertrag zwischen Preußen,
Baden, Bayern 2c., betr. das Ausscheiden des Kaiser-
thums Oesterreich und des Fürstenthums Liechtenstein
aus dem Deutschen Münzverein (v. 13. Juni 67) 67.
1801.
Etappen-Konvention zwischen Preußen und Baden
(Minist. Erkl. v. 31. Juli 61) 61. 721. — Ergän-
zungen und Erweiterungen derselben (Minist. Erkl. v.
29. April 62) 63. 152 (Minist. Erkl. v. 8. April 63)
63. 154.
Regulirung der Jurisdiktionsverhältnisse zwischen
dem Großherzogthum Baden und den Hohenzollernschen
Fürstenthümern (Minist. Erkl. v. 29. Janr. 64) 64. 47.
Konvention zwischen Preußen, Baden, Belgien,
Dänemark 2c., betr. die Linderung des Looses der im
Felddienste verwundeten Militairpersonen (v. 22. Aug.
64) 65. 841.
Vertrag mit Baden über die Herstellung von Eisen-
bahnen zwischen Hohenzollern und Baden (v. 3. März
64) 65. 930. — Anwendung des Gesetzes vom 1. Mai
1865 auf diese Eisenbahnen (Bek. v. 23. Sept. 65)
65. 939.
Uebereinkunft zwischen Bayern, Baden, Hessen und
Preußen, betr. die Kanalifirung des unteren Mains (v.
1. Febr. 83) 83. 77, 81 und 98.
Badeorte, das Vermiethen von Zimmern an Badegäste
in Badeorten ist frei von der Gewerbesteuer (G. v.
19. Juli 61 §S. 16) 61. 702.
Badersleben (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 454.
Badingen (Provinz Brandenburg), s. Chausseen Nr. 144.
Bagage, s. Packete, Postgüter.
Bagatellprozeß.
1) Allgemeine Bestimmungen. Verordnung
über das Verfahren im Bagatellprozesse (v. 1. Juni 33
88. 66 ff.) 33. 47. — Ausführung dieser Verordnung
(K. O. v. 17. Okt. 33) 33. 119. — Abänderung des
Verfahrens (V. v. 21. Juli 46 S. 28) 46. 299.
Bestimmung darüber, was unter Bagatellsachen zu
verstehen ist (Instr. v. 7. April 39 Nr. 22) 39. 142.
(K. O. v. 23. Nov. 39) 39. 336 (V. v. 2. Janr. 49
§. 20) 49. 6.
Zur Gültigkeit eines handelsgerichtlichen Erkennt-
nisses in Bagatellsachen ist die Theilnahme von mindestens
1806 —1883. 91
Bagatellprozest (Gorts.)
drei Richtern erforderlich (G. v. 3. April 47 F. 31)
47. 188. n
Kompetenz der Einzelrichter in Bagatellsachen (V.
v. 2. Janr. 49 §§. 20, 22 Nr. 1) 49. 6.
Bagatellverfahren wegen Forderungen der Kirchen-
und Schulbedienten (K. O. v. 19. Juni 36 Nr. 4, 5)
36. 199.
Anwendung des Bagatellverfahrens bei Spezial-
prozessen im Konkurse (Konk. O. v. 55 §§. 228, 230)
55. 379.
2) Rechtsmittel in Bagatellsachen. Restitution
gegen Kontumazial - Erkenntnisse (K. O. v. 17. Okt. 33
Nr. 5) 33. 120. — Berechnung der Frist für die Ein-
legung des Rechtsmittels gegen das in die Kraft eines
Kontumazial- Erkenntnisses übergegangene Mandat (V.
v. 5. Mai 38 SF. 6 Nr. 3) 38. 275.
Das Rechtsmittel der Appellation und der Nichtig-
keitsbeschwerde findet in Bagatellsachen nicht statt (Dekl.
v. 6. April 39 Art. 1 Nr. 2) 39. 126. (Instr. v.
7. April 39 Nr. 22) 39. 142. — Inwieweit die
Nichtigkeitsbeschwerde über Bagatell Objekte gegen Er.
kenntnisse zweiter Instanz zulässig ist (K. O. v. 22. Dez.
41) 42. 16.
3) Rekursverfahren gegen Erkenntnisse der Unter-
gerichte in Bagatellsachen (K. O. v. 8. Aug. 32) 32.
199. — Modifkation dieser Kabinets- Order (V. v.
21. Juli 43 §S. 3) 43. 294 (V. v. 2. Janr. 49 KF. 34)
49. 11.
Erweiterung des Rekursverfahrens (Dekl. v. 6. April
39 Art. 1 Nr. 2) 39. 126. — Anderweitige Bestim-
mungen (G. v. 20. März 54 §5§. 4 bis 12) 54. 116.
Verkündigung des Rekursbescheides in öffentlicher
Sitzung (V. v. 2. Janr. 49 §S. 34) 49. 11 (G. v.
26. April 51 Art. XII) 51. 186.
4) Kosten in Bagatellsachen. Gebühren der Ge.
richte und Justiz. Kommissarien (K. O. u. Geb. Taxe v.
9. Okt. 33 Abschn. 3, 4) 33. 109, 114 (K. O. v. 26. Juli
47 Nr. 6) 47. 322. «
AndecweitigeBestimmungenüberdenAnsatz.der
Gerichtskosten (G. v. 10. Mai 51 Tar. S#. 3 ff.) 51. 633.
(G. v. 9. Mai 54 Art. 7 A, Art. 8) 54. 276. — desgl.
über die Gebühren der Rechtsanwalte (V. v. 2. Janr.
49 §. 29) 49. 10 (G. v. 12. Mai 51 F. 8, Tar. S. 3)
51. 661.
s. auch Prozeß.
Bagea-Brücher im Kreise Obornik, Bildung einer
Meliorationsgenossenschaft hinsichtlich derselben (Stat. v.
21. Mai 74) 74. 279 Nr. 4.
12•