Sachregister.
Landwehr-Krenz (Forts.)
24. 213. — Verlust des Landwehr-Kreuzes für die
Vernntrenung des Futters bei Militairdienst-ferden
(K. O. v. 3. Febr. 25) 25. 11. — Beit beurlaubten
Landwehrmännern #. soll von den Civilgerichten in allen
Fällen, wo der Verlust der National-Kokarde ausge-
sprochen wird, zugleich auf den Verlust des Landwehr-
Kreuzes und auf Versetzung in die zweite Klasse des Sol-
datenstandes erkannt werden (K. O. v. 26. Aug. 25) 25.
192. — Auf den Verlust des Landwehr-Kreuzes ist gegen
Militairpersonen, welche dem Civilgerichtsstande unter-
worfen find, nicht mehr zu erkennen (K. O. v. 14. Juli
41) 41. 233.
Landwehrmänner (Landwehrmannschaften).
1) Bestimmungen der Landwehr-Ordnung über die
Entlassung, Beurlaubung und sonstigen Dienstverhältnisse
der Landwehrmänner (Landw. O. v. 21. Nov. 15 §§. 36 ff.,
78 ff.) 16. 84.
2) Gerichtsstand der Landwehrmänner in Straf-
und Injuriensachen (Landw. O. v. 21. Nov. 15 SF. 74)
16. 89 (K. O. v. 9 Dez. 34) 34. 182 (Mil. Str. G. B.
v. 45 Th. II §§. 6 bis 8) 45. 330.
3) Befreiung der Frauen und Kinder der Land-
wehrmänner von der Entrichtung der Personensteuer für
die Dauer des Krieges (K. O. v. 11. Aug. 13) 13. 102.
Erlaß der Klassensteuer für die zur Landwehr-
Uebung einberufenen Landwehrmänner für die Dauer
eines Monats (G. v. 30. Mai 20 S. 2d) 20. 140 (K. O.
v. 3. Mai 28) 28. 68. — Befreiung der Landwehrmann-
schaften von dieser Steuer auf zwei Monate, wenn sie
sechs volle Wochen bei den Fahnen versammelt sind
(K. O. v. 11. April 35) 35. 49. — Allgemeine Be-
freiung der Unteroffiziere und gemeinen Soldaten der
Landwehr und ihrer Familien von der Klassensteuer für
die Monate, in welchen sie zur Fahne einberufen sind
(G. v. 1. Mai 51 S. 6c) 51. 195.
4) Unterstützung bedürftiger Familien der zum
Kriegs- oder außerordentlichen Dienste einberufenen Land-
wehrmannschaften (G. v. 27. Febr. 50) 50. 70. —
insbes. in den Provinzen Hannover, Hessen-Nassau und
Schleswig Holstein (V. v. 31. Aug. 67) 67. 1637. —
desgl. in den Hohenzollernschen Landen (V. v. 17. Aug.
70) 70. 541 (Bek. v. 12. Janr. 71) 71. 87 (Amts-
u. Landes-O. v. 2. April 73 §F. 91) 73. 168.
In welchen Fällen invalide Wehrmänner Anspruch
auf Versorgung haben (G. v. 6. Juli 65 K. 18)
65. 782.
Bestimmung über die Rückzahlung und Verwendung
1806 —1883. 931
Landwehrmänner [Landwehrmarmschaften] (Fortl.)
der den Angehörigen der Landwehr bewilligten Darlehne
(G. v. 31. März 73) 73. 176.
5) Sportelfreiheit der im aktipen Dienste
stehenden Landwehrmannschaften, sowie ihrer Ehefrauen
und Kinder (V. v. 17. Febr. 38) 38. 193. — Be-
schränkende Bestimmungen (G. v. 10. Mai 51 SF. 4
Nr. 5) 51. 623.
6) Den zum aktiven Dienste einberufenen Landwehr-
männern darf die Entlassung aus dem Preußischen
Unterthanenverbande nicht ertheilt werden (G. v. 31. Dez.
42 §F. 17 Nr. 4) 43. 17.
Verfahren gegen beurlaubte Landwehrmänner, welche
ohne Erlaubniß auswandern (G. v. 10. März 56) 56.
133. — insbes. in den Propinzen Hannover, Hessen-
Nassau und Schleswig-Holstein (Str. Pr. O. v. 67
§. 475, 476) 67. 1043.
7) Theilnahme der im Dienste befindlichen Land-
wehrmannschaften an den Wahlen zur Zweiten Kammer
(V. v. 30. Mai 49 F. 9) 49. 206. — desgl. an den
Wahlen zum Deutschen Volkshause (V. v. 26. Nov. 49
8. 10) 49. 425.
8) Bestimmungen über das Strafverfahren gegen
dieselben (V. v. 22. Febr. 23) 23. 28 (K. O. v. 22. Febr.
23) 23. 31. — Der Einsendung der auf Degradation
lautenden Erkenntnisse dex Civilgerichte wider beurlaubte
Feldwebel und Wachtmeister der Landwehr zur Be-
stätigung des Königs bedarf es nicht mehr (K. O. v.
3. April 27) 27. 36.
Abänderung der Vorschriften der Verordnung vom
22. Februar 1823 in Beziehung guf die Einstellung der
Landwehrmänner in eine Festungs-Strafobtheilung, Ent-
lassung derselben aus dem Militairverhältnisse und Aus-
stoßung aus dem Soldatenstande (K. O. v. 30. Juli 32)
32. 205. — Aussetzung der Untersuchung und des Er-
keuntnisses wider einberufene Landwehrmänner während
der Dauer ihrer militairischen Dienstleistungen (K. O. v.
30. Juli 32) 32. 206. — Aufhebung der Einstellung
in die Festungs-Strafsektionen und anderweitige Be-
stimmungen über die Festsetzung und Vollstreckung der
Strafen gegen Landwehrmänner (K. O. v. 11. April 39)
39. 205 (vergl. K. O. v. 28. Mai 46) 46. 236.
Bestimmungen über den Verlust des National= Militair-
Abzeichens und des Landwehr-Kreuzes (K. O. v. 13. Okt.
24) 24. 213. — Folgen dieses Verlustes bei Landwehr.
männern (K. O. v. 26. Aug. 25) 25. 192. — s. Land-
wehrkreuz.
Bestrafung der Landwehrmänner für die mit Ueber-
gehung der Vorgesetzten geschehene Einreichung von Im-
1177