932
Landwehrmänner Landwehrmannschaften] (Forts.)
mediatgesuchen in militairischen Dienstangelegenheiten
(K. O. v. 29. Juni 36) 36. 203.
Bestimmungen über die Anwendung von Disziplinar-
strafen gegen Landwehrmänner (V. v. 21. Okt. 41
88. 31 bis 39) 41. 332 (A. E. v. 7. Okt. 51) 51. 707
(A. E. v. 29. Mai 52) 52. 441.
s. auch Landwehr, Militairpersonen.
Landwehr-Offiziere. 1) Allgemeine Bestimmungen.
Wahl, Anstellung, Beurlaubung und Entlassung der
Landwehr-Offiziere (V. v. 17. März 13 §. 8 u. Beil. II
Nr. 3, 4) 13. 110, 115 (Landw. O. v. 21. Nov. 15
§§. 15 ff., 26 ff., 60, 64 ff., 75 bis 80) 16. 79.
Eximirter Gerichtsstand derselben (Landw. O. v.
21. Nov. 15 §. 75) 16. 89. — s. Gerichtsstand.
Verpflichtung derselben, während der Uebungen
Dienste zu leisten (K. O. v. 18. Okt. 17) 17. 299.
Verpflichtung der im Civildienst angestellten Land-
wehr. Offiziere, bei ihrer Verheirathung entweder der Civil-
oder der Militair-Wittwenkasse beizutreten (K. O. v.
18. Okt. 24) 24. 214.
Entlassung der Landwehr-Offiziere aus dem Preußi-
schen Unterthanenverbande (G. v. 31. Dez. 42 S. 17
Nr. 2, 3) 43. 17.
2) Befreiungen der Landwehr-Offiiere.
a) Befreiung ihrer Dienstpferde von der Vorspann-
leistung (K. O. v. 5. Janr. 20 Nr. 2, 3) 20. 32.
b) Erlaß der Klassensteuer für die zur Landwehr-
Uebung einberufenen Offiziere für die Dauer eines Monats
(K. O. v. 3. Mai 28) 28. 68. — Aufhebung der
Klassensteuer-Befreiung für Landwehr-Offiziere, sofern
dieselben nicht mobil gemacht find (G. v. 7. Dez. 49 §F. 1)
49. 436. — Allgemeine Vorschrift über diese Befreiung
für die Zeit der Mobilmachung (G. v 1. Mai 51 F. 6)
51. 195.
c) Unterstützung bedürftiger Familien der zum
Kriege oder bei außerordentlichen Zusammenziehungen
einberufenen Landwehr- Offiziere (G. v. 27. Febr. 50
§. 3) 50. 70.
3) Strafsachen. In Untersuchungen gegen Land-
wehr.Offiziere ist von den Civilgerichten in den geeigneten
Fällen auf den Verlust der Offizier-Charge zu erkennen
(K. O. v. 14. Mai 30) 30. 80.
Untersuchung und Bestrafung der von Landwehr-
Offizieren gegen andere Militairpersonen verübten Ver-
gehungen (K. O. v. 1. Juni 34) 34. 74.
Strafe für Herausforderungen und Zweikämpfe be-
urlaubter Landwehr--Offiziere (Dekl. v. 5. Okt. 39) 39.
328. — Derartige Herausforderungen und Zweikämpfe
Sachregister.
1806 —1883.
Landwehr-Offiziere (Forts.)
gehören vor die Militairgerichte (Mil. Str. G. B. v. 45
Th. II §. 6 Nr. 5) 45. 331. — (. auch Heraus.
forderung, Zweikampf.
Bildung von Ehrengerichten für die Landwehr-
Offiziere (Landw. O. v. 21. Nov. 15 §. 77) 16. 90.
— Anderweitige Bestimmungen hierüber, Abfassung,
Bestätigung und Publikation der ehrengerichtlichen Er-
kenntnisse (V. v. 20. Juli 43 §F. 3 Nr. 1, §#§. 6, 7 ff.,
32) 44. 300.
Bestimmungen über die Disziplinarbestrafung der
Landwehr-Offiziere (V. v. 21. Okt. 41 S. 40) 41. 334.
s. auch Offiziere, desgl. Militairpersonen.
Landwehr-Ordnung (v. 17. März 13) 13. 36, 109.
— desgl. (v. 21. Nov. 15) 16. 77. — s. Landwehr.
Landwehr-Pferde, s. Landwehr-Kavallerie.
Landwehr-Regimenter, Formation und Bezeichnung
derselben (V. v. 17. März 13 Beil. II Nr. 8) 13. 116
(Landw. O. v. 21. Nov. 15 K. 2 ff., 10 f., 23, 26 ff.,
29 ff) 16. 78 (K. O. v. 22. Dez. 19) 20. 5.
Landwehr-Reserve, Bildung derselben (V. v. 17. Juli
13 J. 2) 13. 90 (V. v. S. Aug. 13) 13. 105 (Landw. O.
v. 21. Nov. 15 SS. 11 bis 14) 16. 79 (K. O. v. 22. Dez.
19 Nr. 2) 20. 6.
Landwehr-Stämme (Landwehrstab, Landwehr-Stamm-
Mannschaften), Formation der Landwehrstäbe in Friedens-
zeiten, Besoldung der bei denselben angestellten Personen 2c.
(Landw. O. v. 21. Nov. 15 SF. 19 ff., 24, 63) 16. 80.
Befreiung der bei den Landwehrstämmen stehenden
aktiven Militairpersonen von den Beiträgen zu den Ge-
meindelasten (G. v. 11. Juli 22 S. 10e) 22. 186. —
Befreiung derselben und ihrer Familien von der Klassen-
steuer (G. v. 30. Mai 20 S. 2d) 20. 140 (G. v. 1. Mai
51 §S. 6b) 51. 195.
Sportelfreiheit der bei den Landwehr. Stämmen
stehenden Personen für sich, ihre Ehefrauen und Kinder
(V. v. 17. Febr. 38) 38. 193. — Beschränkende Be-
stimmung (G. v. 10. Mai 51 §. 4 Nr. 5) 51. 623.
Vorschriften über die Disziplinarbestrafung der
Landwehr- Stamm--Mannschaften (V. v. 21. Okt. 41 §F. 31)
41. 332.
Theilnahme derselben an den Wahlen für die Lweite
Kammer (V. v. 30. Mai 49 §F. 9) 49. 206. — desgl.
an den Wahlen zum Deutschen Volkshause (V. v. 26. Nov.
49 §. 10) 49. 425.
Die zu den Landwehr-Stämmen gehörenden Per-
sonen können nicht Mitglieder des Gemeinderaths oder
des Gemeindevorstandes sein (Gem. O. v. 11. März 50