Sachregister.
Banken ([Privatbanken] (Forts.)
68. 596. — Verlängerung des Privilegiums zur Aus-
gabe von Roten auf den Inhaber (A. E. v. 12. März 70)
70. 282. — Vierter Nachtrag zum Statut (A. E. v.
2. Okt. 74) 75. 96 Nr. 1.
5) Privatbank in Cöln (Stat. u. Bestät. v. 10. Dez.
55) 55. 720. — Nachtrag zu dem Statut (A. E. v.
30. Juni 58) 58. 405, 406. — Genehmigung des revi-
dirten Statuts und Verlängerung des Privilegiums zur
Ausstellung von Noten (A. E. v. 27. Nov. 65 u. Stat.)
65. 1157. — Nachtrag zum revidirten Statut (A. E.
v. 28. April 75) 75. 520 Nr. 3. — Genehmigung des
neuen Statuts (A. E. v. 12. Janr. 76) 76. 121 Nr. 4.
— Nachtrag dazu (A. E. v. 15. Okt. 79) 80. 3.
Nr. 9.
6) Privatbank in Magdeburg (Stat. u. Bestät.
v. 30. Juni 56) 56. 637. — Nachtrag zu dem Statut
(A. E. v. 7. Juni 58) 58. 325. — Abänderung des
§. 61 (A. E. v. 29. Juni 61) 61. 711. — Genehmi-
gung des revidirten Statuts (A. E. v. 23. Juni 66)
66. 353. — Genehmigung des neuen Statuts (A. E. v.
13. März 76) 76. 352 Nr. 1. — Nachtrag zu diesem
Statut (A. E. v. 2. Febr. 81) 81. 292 Nr. 2.
7) Privatbank in Königsberg (Stat. u. Bestät.
v. 13. Okt. 56) 56. 881. — Nachtrag zu dem Statut
(A. E. v. 30. Juni 58) 58. 405, 409. — Genehmigung
des revidirten Statuts (A. E. v. 8. Aug. 66) 66. 508.
8) Privat-Aktienbankin Dortmund (Stat. u. Bestät.
v. 2. März 57) 57. 193.
9) Privat-Aktienbank in Danzig (Stat. u. Bestät.
v. 16. März 57) 57. 241. — Nachtrag zu dem Statut
(A. E. v. 30. Juni 58) 58. 405, 407. — Genehmigung
des zweiten Nachtrags (Bek. v. 2. März 65) 65. 128.
— Genehmigung des revidirten Statuts (A. E. v.
4. Febr. 67 u. Stat) 67. 245. — Genehmigung des
neu revidirten Statuts (A. E. v. 27. Janr. 76) 76.
122 Nr. 12. — Nachtrag dazu (A. E. v. 8. Febr. 82)
82. 253 Nr. 1.
10) Privat.Aktienbank in Hagen (Stat. u. Bestät.
v. 20. Juli 57) 57. 705.
11) Ravensberger Volksbank in Bielefeld, Er-
richtung derselben (Bek. v. 16. Dez. 68) 68. 1068. —
Aenderungen des Statuts (Bek. v. 22. Janr. 70) 70. 64.
12) Deutsche Bank, Aktiengesellschaft in Berlin,
Genehmigung des Statuts (Bek. v. 12. März 70) 70. 160.
13) Frankfurter Bank, Abänderung des Artikels 55
ihres Statuts (A. E. v. 19. Aug. 72) 72. 639 Nr. 10.
— Genehmigung des revidirten Statuts (A. E. v. 27. Dez.
75) 76. 110 Nr. 4.
1806 —1883. 95
Banken (Privatbanken] (Forts.)
14) Deutsche Rentenbriefs-Aktienbank in Berlin,
Ermächtigung derselben zur Aufgabe von Pfandbriefen
und Deutschen Kommunal-Obligationen (Priv. v. 13. Sept.
72) 72. 722 Nr. 7.
15) Hannoversche Bank, Bestätigung des revi-
dirten Statuts (A. E. v. 4. März 76) 76. 260 Nr. 5.
16) Deutsche Hypothekenbank in Berlin
(Stat. v. 13. Febr u. Priv. v. 3. April 72) 72. 557.
— Abänderung des Statuts (A. E. v. 3. April 75)
75. 520 Nr. 1. — Iweiter Nachtrag dazu (A. E. v.
9. Janr. 82) 82. 311 Nr. 4. "
IV. Grund= und Boden -Kreditbanken, s. Boden
kredit-Aktiengesellschaften.
V. Königliche Bank, Hauptbankin Berlin, s. Bank.
s. auch Hypothekenbanken, Rentenbanken.
Bankerutt, Verfahren gegen Militairpersonen wegen
strafbaren Bankerutts (Mil. St. G. B. v. 45 Th. II
Anl. B S. 41) 45. 388.
Die Verurtheilung wegen betrügerischen Bankerutts
hat die Stellung unter Polizei= Aufsicht zur Folge (G.
v. 12. Febr. 50 S. 1 i, S. 3) 50. 49.
Allgemeine Strafbestimmungen gegen den Bankerutt
(Str. G. B. v. 51 §§. 259 bis 262) 51. 154. —
Besondere Bestimmungen für die Rheinprovinz (Einf. G.
v. 14. April 51 Art. XII §§. 2, 3) 51. 95.
Bankerutt des Gemeinschuldners, Einfluß desselben
auf das Konkursverfahren (Konk. O. v. 55 SSF. 189,
202, 205, 316) 55. 368. — Einfluß desselben auf das
Akkordverfahren (G. v. 12. März 69 §F. 189) 69. 469.
Bankgerechtigkeiten in den Städten der Provinz Posen,
Aufhebung und Ablösung derselben (G. v. 13. Mai 33
§. 3) 33. 52. — s. Gewerbeberechtigungen.
Bankiergeschäfte, Eigenschaft derselben als Handels-
geschäfte (Hand. G. B. v. 61 Art. 272 Nr. 2) 61. 539.
Entrichtung der Gewerbesteuer von Bankiergeschäften
(G. v. 19. Juli 61 §F. 2 Nr. 2 ff.) 61. 697.
Bank-Kapitalien, Uebernahme der Garantie für die
bei der Bank belegten Kapitalien von Seiten des Staats
(V. v. 3. April 15 §§. 1, 3) 15. 30 (Bank.O. v.
5. Okt. 46 §§. 21, 27) 46. 441.
Uebertragung der von den Gerichten in Schlesien
belegten Banko-Kapitalien auf das Königliche Kredit.
Institut daselbst (V. v. 8. Juni 35 SS. 74 ff., 86)
35. 121. — Diese Uebertragung soll nicht stattfinden
(A. E. v. 4. März 50 Nr. 5) 50. 272.
Die der Bank anvertrauten Gelder dürfen nicht mit
Arrest belegt werden (Bank.O. v. 5. Okt. 46 §S. 118)
46. 461. — s. auch Bank.