968 Sachregister.
Lootsengebühren [Lootsengeld] (Forts.)
19) in Wolgast (Tar. v. 24. Okt. 40 Nr. 8 u.
Anh. I Nr. VII) 40. 339, 341.
s. auch Hafengelder, Hafengelder-Tarifs,
Schifffahrtsabgaben.
Lorscheid (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 872.
Löschungen. 1) Im Hypotheken buche, Bestimmungen
über das dabei zu beobachtende Verfahren (G. v. 24. Mai
53 SS. 6, 12, 20, 32 bis 49) 53. 523.
Ansatz der Gerichtskosten für Löschungen im Hypo-
thekenbuche (G. v. 10. Mai 51 Tar. S. 29) 51. 642
(G. v. 9. Mai 54 Art. 17 Nr. 2) 54. 281. — s. Hypo
thekenbücher.
Löschungen im Bezirk des Justizsenats zu Ehren-
breitstein (G. v. 2. Febr. 64 §F. 11) 64. 36. — desgl.
in Neu--Vorpommern und Rügen (G. v. 21. März 68
88. 90 bis 107, 120 bis 124; ferner §§. 8, 11, 12,
20. 28, 29) 68. 310.
2) Löschung dinglicher Rechte im Grundbuche
(G. v. 5. Mai 72 85. 12, 16) 72. 435. — Löschung
der Hypotheken und Grundschulden (ebend. §§. 57 bis 67)
72. 443. — Bestimmungen über das dabei zu beob-
achtende Verfahren (Grundb. O. v. 5. Mai 72 S§. 11
Schlußsatz, §. 12 desgl., §§. 32 bis 41, 46, 92 bis 118)
72. 449.
Kosten der Löschung (Kosten Tarif 8. 5) 72. 505.
— insbes. in der Provinz Hannover (Tar. v. 28. Mai
73 §. 5) 73. 268.
Löschung der durch einstweilige Verfügung im Grund-
und Hypothekenbuche angeordneten Eintragungen (G. v.
24. März 79 §. 19) 79. 285.
Aufgebot von Grundschuld- und Hypothekenfor-
derungen zum Zwecke der Löschung (G. v. 24. März 79
§. 21) 79. 286.
Recht des eingetragenen Gläubigers, mit Titel zur
Zwangsvollstreckung in Immobilien, die Löschung der
darauf eingetragen vorgehenden Posten zu betreiben,
Aufgebot dieserhalb (G. v. 13. Juli 83 S. 5) 83. 133.
Löschung des Eintrags und der Vormerkung einer
vollstreckbaren Forderung oder eines Arrestes (das. §§. 11
u. 12) 83. 135.
Löschung im Grundbuche nach Ausführung des
Theilungsplans (das. §§. 124, 125, 126, 152, 154,
180) 83. 164. — desgl. im Schiffsregister (das. §§. 177,
180) 83. 178.
Stempel für Löschungsanträge (G. v. 5. Mai 72
§#S- 8, 10, 11) 72. 510. — Ermäßigung des Stempels
(G. v. 26. März 73 F. 2 Nr. 7) 73. 131. — vergl.
(G. v. 21. März 82 S. 2) S2. 129.
1806 —1883.
Löschungen (Forts.)
3) Vorschriften über die Löschung der Ladung von
Schiffen (Hand. G. B. v. 61 Art. 481, 504, 593
bis 606, 641 bis 643) 61. 583 (Einf. G. v. 24. Juni
61 Art. 56 F. 1) 61. 470.
Löserdürre (Rinderpest), s. Rindvieh, Viehseuche.
Losheim (Rheinprovinz), Verband der Wiesenbesitzer in
der Gemeinde Losheim zur Melioration ihrer Grundstücke
(Stat. v. 7. Mai 56) 56. 529.
s. auch Chausseen Nr. 682, 868.
Loskaufsgeld, Aufhebung desselben auf sämmtlichen König-
lichen Domainen (K. O. v. 28. Okt. 7) 7. 174. — s. auch
Erbunterthänigkeit.
Loslassungsgelder, Aufhebung der persönlichen und
dinglichen Loslassungsgelder in Schlesien (Publ. v. 8. April
9 S. 7 a) 9. 559 (vergl. V. v. 24. Okt. 10) 10. 735.
— desgl. in dem Cottbuser Kreise, den beiden Lausitzen
und übrigen vormals Königlich Sächsischen Landestheilen
(V. v. 18. Janr. 19 F. 2 a) 19. 21. — s. auch Erb-
unterthänigkeit.
Loslau (Schlesien), Aufgebot verlorener Instrumente über
Ansprüche und Forderungen, welche in den bei dem
Brande der Stadt Loslau im Jahre 1822 untergegan-
genen Hypothekenbüchern des dortigen Stadtgerichts ein-
getragen waren (K. O. v. 13. Mai 44) 44. 116.
Amtsgericht zu Loslau (V. v. 26. Juli 78 8. 1)
78. 279. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 79. 469.
Eisenbahn von Loslau nach Annaberg, s. Eisen-
bahnen Nr. 216, von Rybnik nach Loslau Nr. 256.
s. auch Chausseen Nr. 331b, c, d.
Lossa (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 382.
Losschein, Bestrafung der Schiffer, welche Schiffsleute
ohne Losschein heuern, oder unwahre Losscheine ausstellen
(K. O. v. 23. Nov. 31) 31. 255 (K. O. v. 23. Sept. 35
Nr. 1) 35. 222. — s. Schiffer Nr. 6.
Loffen (Proving Schlesien), s. Chausseen Nr. 244 b, 350e.
Lossprechung, s. Freisprechung.
Loth, Gewichtsbestimmung des Preußischen Loths (Anw.
v. 16. Mai 16 SF. 20, 21, 25) 16. 151.
Einführung des Zoll-Loths für den Verkehr unter
den Staaten des Zollvereins (V. v. 31. Okt. 39 §. 2)
39. 325.
Anderweitige Bestimmungen für die Preußischen
Staaten (G. v. 17. Mai 56 F. 3) 56. 545. — desgl.
für die Hohenzollernschen Lande (G. v. 26. März 60
§. 3) 60. 113. — desgl. für die ehemals Bayerischen
Gebietstheile (V. v. 5. Juli 67 F. 3) 67. 1130.
Verhältniß des Lothes zum Gramm (Bek. v. 13. Mai
69) 69. 746 750.