972
Lublinitz [Schlesien] (Forts.)
Betrage von 14 000 Thalern zu 5 Prozent (Priv. v.
28. Mai 60) 60. 297. — desgl. im Betrage von
33 000 Thalern zu 5 Prozent (Priv. v. 23. Juni 62)
62. 216. — desgl. im Betrage von 20 000 Thalern
zu 5 Prozent (Priv. v. 6. März 65) 65. 176. — desgl.
im Betrage von 100 000 Thalern zu 5 Prozent (Priv.
v. 18. März 72) 72. 398. — deßgl. im Betrage von
400 000 Mark (Priv. v. 2. Febr. 80) 80. 212 Nr. 6.
s. auch Chausseen Nr. 293, 330c, e.
Lublinitz (Stadt), Amtsgericht (V. v. 26. Juli 78 F. 1)
78. 279. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 79. 468.
s. auch Chausseen Nr. 267 a) 293a, d, e, (k.
Lübow (Provinz Pommern), Tarif zur Erhebung des
Brückengeldes bei der Lübowschen Mühle (v. 6. Mai 31)
31. 65.
Lübzow (Provinz Pommern), s. Chausseen Nr. 1911.
Lucafine (Schlesien), s. Chausseen Nr. 324d.
Lüchow (Hannover), Vereinigung des Amtsbezirks Gartow
mit dem Bezirk des Amtes Lüchow (V. v. 10. Juli 71)
71. 206 (V. v. 25. März 72) 72. 382.
Amtsgericht daselbst (V. v. 26. Juli 78 FS. 1) 78.
280. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 79. 512.
Ausschlußfrist für Anlegung der Grundbücher (Verf.
v. 5. März 81) 81. 118 (Verf. v. 3. Febr. 82) 82.
11 (Verf. v. 5. Janr. 83) 83. 1.
Lüchtringen (Provinz Westphalen), Abkommen mit Braun-
schweig über die Ausfährung des gemeinsamen Zollsystems
und die Besteuerung innerer Erzeugnisse in den Preußischen
Gebietstheilen Lüchtringen, Wolfsburg 2c. (Vertr. v.
19. Okt. 41) 41. 378.
St. Lucia (Insel), wird von Frankreich an Großbritannien
abgetreten (Trakt. v. 30. Mai 14 Art. 8) 14. 123.
Luckau (Provinz Brandenburg), Verwaltung und Be-
nutzung der Straf., Korrektions-- und Arbeits- Anstalt,
sowie der davon gesonderten Landarmen-Anstalt in der
Stadt Luckau (Regul. v. 17. Mai 46 §S§. 12 bis 18,
22, 24) 46. 255 (Regul. v. 17. Mai 46 §F. 11, 12,
15, 16) 46. 261.
Amtzgericht daselbst (V. v. 26. Juli 78 8. 1) 78.
276. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 79. 415.
s. auch Chausseen Nr. 91, 108.
Luckemwalde (Provinz Brandenburg), Aufhebung der
Geschlechtsvormundschaft im Luckenwaldeschen Kreise (K. O.
v. 20. Mai 26) 26. 47.
Amtsgericht daselbst (V. v. 26. Juli 78 F. 1) 78.
277. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 79. 424.
Eisenbahn von Berlin über Luckenwalde nach Cöthen,
s. Eisenbahnen Nr. 26.
s. auch Chausseen Nr. 98, 108b.
Sachregister.
1806 —1883.
Lückerather Bachthal im Kreise Sieg, Bildung einer
Genossenschaft zur Ent- und Bewässerung der dortigen
Wiesen (Stat. v. 25. Aug. 60) 60. 426.
Lüdenscheid (Westphalen), Errichtung einer Handels-
kammer daselbst (A. E. v. 17. Dez. 49) 50. 4.
Errichtung einer Aktiengesellschaft unter dem Namen
„Lüdenscheider Baugesellschaft: (Bek. v. 12. Dez. 53)
54. 5.
Ausgabe von Stadtobligationen im Betrage von
600 000 Mark (Priv. v. 10. Juli 78) 79. 4 Nr. 1.
Amtzgericht daselbst (V. v. 26. Juli 78 §S. 1) 78.
281. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 79. 527.
Lüderitz (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 490 a.
Lüdinghausen (Westphalen), Wiederherstellung der bei
dem Brande in der Stadt Läüdinghausen verloren gegan-
genen Hypotheken-Aktien (K. O. v. 7. Juli 33) 33. 80.
Amtsgericht daselbst (V. v. 26. Juli 78 S. 1) 78.
282. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 79. 530.
s. auch Chausseen Nr. 609, 610, 618.
Ludwigsbahn (Dfälzische Eisenbahn), s. Eisenbahnen
Nr. 297, 310.
Ludwigsfelde (Provinz Brandenburg), s. Chausseen
Nr. 142p.
Ludwigshof (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 467.
Ludwigsort (Provinz Ostpreußen), s. Chausseen
Nr. 12 a.
Ludwigsthal (Schlesien), s. Chausseen Nr. 293 d, ,
317.
Lügde (Westphalen), Ausdehnung der zwischen dem Zoll-
und dem Steuerverein abgeschlossenen Uebereinkunft wegen
Unterdrückung des Schleichhandels auf das Amt Lügde
(Ueb. v. 17. Dez. 41 Nr. 1e) 41. 416 (vergl. Ueb.
v. 16. Okt. 45) 45. 689.
Das Gesetz vom 14. Mai 1855, betreffend die Be-
schränkung der Zahlungsleistung mittelst fremden Papier-=
geldes findet in dem Gemeinde-Verwaltungsbezirk Lügde
keine Anwendung (V. v. 22. Okt. 55) 55. 667.
Lügen, freches Lügen (hartnäckiges Leugnen) vor Militair-
gerichten (V. v. 27. Juni 44 §. 39 Nr. 5) 44. 292
(Mil. Str. G. B. v. 45 Th. II §. 106) 45. 348.
Lügumkloster (Schleswig-Holstein), Amtsgericht (V. v.
26. Juli 78 F. 1) 78. 280. — Bezirk desselben (V. v.
5. Juli 79) 79. 499 (V. v. 9. Nov. 81) 81. 342.
Ausschlußfrist für Anlegung der Grundbücher (Verf.
v. 20. Aug. 82) 82. 345.
Luisenhain, s. Louisenhain.
Lnisen-Orden, Stiftung desselben zur Auszeichnung
verdienstlicher Handlungen von Frauen und Töchtern in
den Kriegsjahren 1813 bis 1814 (Urk. v. 3. Aug. 14)
14. 70.