296
Erfurt (Forts.)
Vergrößerung des Exerzierplatzes auf dem sogenann-
ten Drosselberg (A. E. v. 11. März 07) 07. 56
Nr. 5. — desgl. zur Vergrößerung des Exerzier—
platzes der Garnison Erfurt (A. E. v. 25. Jan. 09)
09. 16 Nr. 7. — desgl. für die Herrichtung eines
neuen Begräbnisplatzes (A. E. v. 4. Nov. 12) 12.
232 Nr. 7.
Umgestaltung der Eisenbahndirektion in
Erfurt (A. E. v. 15. Dez. 94 Nr. III) 95. 11, 23.
Anderweite Abgrenzungen des Eisenbahn-
direktionsbezirkes (A. E. v. 24. Jan., 9. April 84)
84. 59, 113. (A. E. v. 14. Mai 88) 88. 99. (A. E.
v. 19. März, 14. Mai 90) 90. 31, 126, 127. (A. E.
v. 16. März 92) 92.27. (A. E. v. 17. April, 16. Aug.
95) 95. 151, 523. (A. E. v. 16. März 96) 96. 41.
(A. E. v. 22. März 99) 99. 74. (A. E. v. 12. März
06) 66. 34. (Verf. v. 24. April 08) 08. 93.
Eisenbahnen: Erfurt-Neudietendorf, s. Eisen-
bahnen Nr. 390;
Nordhausen—Erfurt, s. Nr. 1116.
Exerzierplatz der Garnison Erfurt bei Melchen-
dorf, s. Reichs-(Militär-) Fiskus Nr. 8.
Sachregister 1884—1913.
Ergänzungssteuergesetz (Forts.)
Einführung des Ergänzungssteuergesetzes vom
14. Juli 1893 in den Hohenzollernschen Landen
(G. v. 2. Juli 00 Art. XII) 00. 255.
Erichshagen (Hannover), Genossenschaft zur Ent-
wässerung des Schwarzen Moors daselbst im Kreise
Nienburg (Stat. v. 7. Febr. 10) 10. 110 Nr. 1.
Erkelenz (Rheinprovinz), Juweisung des Amts-
gerichtsbezirkes zu dem Landgerichtsbezirke
München Gladbach (G. v. 23. April 06) 66. 174.
— Anderung des Amtzgerichtsbezirkes (G. v.
30. Mai 93) 93. 95.
Ausschlußfrist für Anlegung des Grundbuchs
(Verf. v. 7. Nov. 90) 90. 275. (Verf. v. 8. Jan.,
14. März, 8. Mai, 13. Juli, 7. Sept. 91) 91. 3,
34, 65, 304, 341. (Verf. v. 19. Jan., 8. Febr.,
16. März, 12. Juli, 22. Aug., 17. Dez. 92) 92. 7,
15, 28, 203, 249, 295. (Verf. v. 19. Juni, 15. Juli
93) 93. 100, 115. (Verf. v. 16. Jan., 16. Juli,
8. Aug. 94) 94. 2, 141, 145. (Verf. v. 7. Febr.,
24. Juni, 12. Nov. 95) 95. 29, 199, 559.
Erfolgte Anlegung des Grundbuchs (V. v.
13. Nov. 99 Anl.) 99. 535. (Bek. v. 25. Jan. 00
Anl.) 00. 25.
Ergänzungssteuergesetz (v. 14. Juli 93) 93. 134.
Abänderung des Ergänzungssteuergesetzes vom
14. Juli 1893 (G. v. 19. Juni 06 Art. II) 06. 256.
Erkenschwick (Westfalen), s. Chausseen Nr. 279:i.
Erklärungen über den Familiennamen (Ausf. G. z.
— Text des Ergänzungssteuergesetzes (Bek. v.
19. Juni 06) 06. 259, 294. — Steuerpflicht (das.
§§ 2, 3) 06. 294. — Maßstab der Besteuerung:
Steuerbares Vermögen (das. 8§ 4 bis 8) 06. 294.
Wertbestimmung (das. §§ 9 bis 16) 066. 297. Be-
steuerungsgrenze (das. § 17) 06. 299. — Steuer-
sätze: Steuertarif (das. § 18) 06. 300. Berück-
sichtigung besonderer Verhältnisse (das. § 19) 06.
301. — Veranlagung: Ort der Veranlagung
(al, §§8 20, 21) 606. 301. Veranlagungsverfahren
das. §§ 22 bis 32) 06.3301. Rechtsmittel (das. §§ 33
bis 37) 06. 304. — Veranlagungsperiode und
Veränderung der veranlagten Steuer inner-
halb derselben (das. 9§ 38 bis 42) 06. 306. —
Steuererhebung (das. § 43) 06. 307. — Straf-
bestimmung (das. s§ 44, 45) 06.307.— Schluß-
bestimmungen (das. 88 46 bis 52) 06. 308.
Abänderung des Ergänzungssteuergesetzes (G.
v. 26. Mai 09) 09. 349.
Erhöhung der Sätze der Ergänzungssteuer (V.
v. 25. Juni 95) 95. 265.
Veranlagung der Ergänzungssteuer für die
Zeit vom 1. April 1897 bis zum 31. März 1899
(V. v. 31. Aug. 96) 96. 174.
Erhebung von Zuschlägen zur Ergänzungs-
steuer (G. v. 26. Mai 09 §8.8) 09. 88.
B. G. B. Art. 68) 99. 218.
Ausfertigung der Erklärungen der Behörden
tn Grundbuchsachen (G. v. 26. Sept. 99 Art. 9)
99. 308. — auch Urkunden.
Gebühren der Rechtsanwälte für Erklärungen
bei Behörden (G. v. 27. Sept. 99 Art. 8) 99. 319,
383. (G. v. 21. März 10 Art. 8) 10. 264.
Gebühren der Gerichte für die Beurkundung
von Erklärungen (Pr. G. K. G. §§ 34, 37 bis 42,
54, 89, 98) 96. 214. 99. 337. 10. 195.
s. Willenserklärungen, Steuererklärun=
gen.
Erkner (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 52c, g.
Erkrath (Rheinprovinz), Verleihung des Enteig-
nungsrechts an die Gemeinde Erkrath im Land-
kreise Düsseldorf für die Erweiterung des Begräb-
nisplatzes (A. E. v. 28. Febr. 10) 10. 41 Nr. 4.
Erlau (Posen), Kleinbahnen: Waltershausen—Erlau,
s. Eisenbahnen Nr. 1661;
Erlau—Schönsee-Lubasch-Zelazno—Jobshöhe,
s. Nr. 1661.
Erlanbniserteilung in gewerbepolizeilichen Ange-
legenheiten, s. Gewerbeerlaubnis.
Erle (Westfalen), s. Chausseen Nr. 279f.