Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

466 
Kirchengemeinden (Forts.) 
bezirke des Konsistoriums in Wiesbaden (G. v. 
14. Juli 95) 95.281. (G. v. 22. März 06 Art. VIII) 
0. 50. 
Kirchengemeindeordnung für die evangelisch- 
lutherischen Kirchengemeinden Bornheim, Ober- 
rad, Niederrad, Bonames, Niederursel und Hausen 
(v. 11. März 89) 89. 81. (G. v. 2. Juni 90) 90. 
183. — Ausübung der Rechte des Staates gegen- 
über denselben (V. v. 13. Jan. 91) 91. 8. (V. v. 
30. Jan. 93) 93. 10. — Außerkraftsetzung (G. v. 
28. Sept. 99 Art. 29) 99. 463. 
Kirchengemeinde-und Synodalodnung für 
die evangelischen Kirchengemeinschaften des Kon- 
sistorialbezirkes Frankfurt a. M. (A. E. v. 
27. Sept. 99) 99. 425. — Kirchenvorstand (daf. 
88 4 bis 16) 99. 427. — Gemeindevertretung (das. 
§§& 17 bis 21) 99. 431. — Bildung der Gemeinde- 
organe (das. §§ 22 bis 39) 99. 434. — Besetzung 
der Pfarrämter (das. s§§ 40 bis 45) 99. 439. — Ab- 
grenzung der sechs evangelisch-lutherischen Kirchen- 
gemeinden von Frankfurt a. M. 99. 155. — Kir- 
Dyhinverfaffung dieser Kirche (G. v. 28. Sept. 99) 
457. — Ausübung der Rechte des Staates 
#ezenborr derselben (V. v. 6. Nov. 99) 99. 517. 
Abänderung des Gesetzes vom 28. Sept. 1899 
(G. v. 22. März 06 Art. VIII) 06. 50. 
Welche Schuldverschreibungen der Kirchenge- 
meinden (Verbände) zur Anlegung von Mündelgeld 
geeignet sind (Ausf. G. z. B. G. B. Art. 74) 99.221. 
Beiträge der Kirchengemeinden zu dem landes- 
kirchlichen Fonds für Organisten, Kantoren und 
Küster in der evangelischen Landeskirche der älteren 
Provinzen (K. G. v. 7. Juli 00 5§ 29 bis 32) 00. 
288. (G. v. 7. Juli 00 Art. 3) 00. 279. 
Rechte und Pfflichten in betreff des Dienstein- 
kommens usw. der Pfarrer, s. Diensteinkommen, 
Geistliche. 
s. Militärgemeinden, Parochialverbände, 
Parochien. 
Kirchengemeindevertretung, Zusammensetzung, 
Rechte und Pflichten der großen Presbyterien (Ge- 
meindeverordnete) in den evangelischen Kirchen- 
gemeinschaften im Bezirke des Konsistoriums in 
Cassel (Presb. u. Syn. O. v. 16. Dez. 85 8§§ 19 
bis 42, 72) 86. 9. (G. v. 19. März 86 Art. 3, 4, 18) 
86. 80. — desgl. der Gemeindevertretung in den 
evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Born- 
heim, Oberrad, Niederrad, Bonames, Niederursel 
und Hausen (Kirchengem. d. v. 11. März 89 §§ 15 
bis 31) 89. 87. (G. v. 2. Juni 90 Art. 3, 5) 90. 
184. — desgl. der Gemeindevertretung in den 
evangelischen Kirchengemeinden in Hohenzollern 
Sachregister 1884—1913. 
Kirchengemeindebvertretung (Forts.) 
(Kirchengem. O. v. 1. März 97 §§ 1, 2, 5, 18, 25 
bis 29, ¾ bis 34) 97. 50. (G. v. 1. März 97 Art. 3) 
97. 6e. — desgl. der Gemeindevertretung in den 
evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden des Kon- 
sistorialbezirkes Frankfurt a. M. (Kirchengem. O. 
v. 27. Sept. 99 §§ 17 bis 39, 59, 60) 99. 431. (G. 
v. 28. Sept. 99 Art. 3, 26) 99. 457. 
Wahl eines Mitgliede zur Verbandsvertretung 
der Gesamtverbände in der katholischen Kirche 
durch die Kirchengemeindevertretung (G. v. 29. Mai 
03 +5 3) 03. 180. 
Kirchengesetze, Abänderung der Bestimmungen über 
den Erlaß, Bestätigung usw. der Kirchengesetze in 
der evangelischen Landeskirche der älteren Pro- 
vinzen (G. v. 28. Mai 94) 94. 87. — desgl. in der 
evangelisch-lutherischen Kirche der Provinz Schles- 
wig-Holstein und der evangelischen Kirche des Kon- 
sistorialbezirkes Wiesbaden (G. v. 14. Juli 95) 95. 
281. — desgl. in der evangelisch-reformierten Kirche 
der Provinz Hannover (G. v. 14. Juli 95) 95. 283. 
Bestimmungen über den Erlaß, Bestätigung 
usw. der Kirchengesetze in der evangelischen Kirche 
des Konsistorialbezirkes Cassel (G. v. 19. März 86 
Art. 10 bis 12) 86. 81. (G. v. 14. Juli 95) 95. 
284. — desgl. in der evangelischen Kirche der Hohen- 
zollernschen Lande (G. v. 1. März 97 Art. 5) 97. 
70. (G. v. 2. Juli 98 Art. 8) 98. 272. — desgl. 
in der evangelischen Kirche des Konsistorialbezirkes 
Frankfurt a. M. (Kirchengem. u. Syn. O. v. 
27. Sept. 99 § 78 Nr. 10) 99. 451. (G. v. 28. Sept. 
99 Art. 15 bis 18, 27) 99. 460. 
Kirchengesetze in Angelegenheiten der Alters- 
zulagekasse für evangelische Geistliche, der Ruhe- 
gehaltskasse und des Pfarr-Witwen= und Waisen- 
fonds bedürfen der Zustimmung des Staats- 
ministeriums (G. v. 26. Mai 09 Art. 6) 09. 114. 
Kirchenglocken, Läuten derselben bei Landestrauer 
(G. v. 14. April 03 § 1) 68. 115. 
Gebrauch der Glocken der von der Gemeinschaft 
der evangelischen Landeskirche sich getrennt halten- 
den Lutheraner (G. v. 23. Mai 08 Art. III) 08. 156. 
Kirchengrundstücke, (Kirchengüter), Erwerb, Ver- 
äußerung oder dingliche Belastung von Grund- 
eigentum der evangelisch-lutherischen Kirchengemein- 
den der Provinz Hannover (G. v. 6. Mai 85 
“ Nr. 1) 85. 136. (V. v. 24. Juni 85) 85. 274. 
V. v. 30. Jan. 93) 93. 10. — desgl. der evangeli- 
schen Kirchen im Bezirke des Konsistoriums in Cassel 
(V. v. 10. Jan. 87) 87. 7. (V. v. 30. Jan. 93) 93. 
10. — desgl. der evangelisch-lutherischen Kirchenge- 
meinden Bornheim, Oberrad, Niederrad, Bonames,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.