Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

786 
Stadtbezirke (Forts.) 
44. desgl. der Landgemeinden Krakau, Prester, 
Fermersleben, Salbke, Westerhüsen und Lems- 
dorf mit der Stadtgemeinde und dem Stadt- 
kreise Magdeburg (G. v. 21. März 10) 10.18; 
45. desgl. der Landgemeinden Hassee, Gaarden, 
Wellingdorf, Hasseldieksdoamm und Ellerbek 
mit der Stadtgemeinde und dem Stadtkreise 
Kiel (G. v. 21. März 10) 10. 19; 
46. desgl. der Landgemeinden Fruerland, Engelsby 
Twedt und Twedterholz mit der Stadtgemeinde 
und dem Stadtkreise Flensburg (G. v. 
21. März 10) 10. 20 
47. desgl. der Landgemeinde Eißendorf mit der 
Stadtgemeinde und dem Stadtkreise Harburg 
(G. v. 21. März 10) 10. 21; 
48. desgl. der Stadtgemeinde Rödelheim, der Land- 
gemeinden Berkersheim, Bonames, Eckenheim, 
Eschersheim, Ginnheim, Hausen, Heddernheim, 
Niederursel, Praunheim und Preungesheim 
mit der Stadtgemeinde und dem Stadtkreife 
Frankfurt a. M. (G. v. 21. März 10) 10. 21; 
49. desgl. der Stadtgemeinde Kalk und der Land- 
gemeinde Vingst mit der Stadtgemeinde und 
vem Stadtkreise Cöln (G. v. 21. März 10) 
0. 23; 
50. desgl. der Landgemeinde Rellinghausen mit 
der Stadtgemeinde und dem Stadtkreis Essen 
(G. v. 21. März 10) 10. 23; 
51. desgl. der Landgemeinden Heißen-Fulerum- 
Winkhausen und Dümpten mit der Stadt- 
gemeinde und dem Stadtkreise Mülheim 
a. Ruhr, der Landgemeinde Alstaden mit der 
Stadtgemeinde und dem Stadtkreis Ober- 
hausen sowie einiger Parzellen mit der Stadt- 
gemeinde und dem Stadtkreis Essen (G. v. 
21. März 10) 10. 25; 
52. desgl. der Gutsbezirke Eckerberg, Schwarzow, 
Zabelsdorf und eines Teiles der Landgemeinde 
Kreckow mit der Stadtgemeinde und dem 
Stadtkreise Stettin (G. v. 18. April 11) 
11. 58 
53. desgl. der Candgemeinde Gräbschen und des 
Gutsbezirkes Gräbschen mit der Stadtgemeinde 
und dem Stadtkreise Breslau (G. v. 18. April 
11) 11. 59; 
54. desgl. der Landgemeinde Ilversgehofen mit 
der Stadtgemeinde und dem Stadtkreis Er- 
furt (G. v. 18. April 11) 11. 59; 
55. desgl. der Landgemeinde Boxhagen-Rummels- 
burg mit der Stadtgemeinde und dem Stadt- 
kreise Lichtenberg (G. v. 9. April 12) 12. 41; 
Stadthagen (Schaumburg-Lippe), 
Sachregister 1884—1913. 
Stadtbezirke (Forts.) 
56. desgl. der Landgemeinden Pallien, Sankt 
Matthias= Sankt Medard-Feyen (mit Aus- 
nahmen) und Heiligkreuz mit der Stadtge- 
meinde und dem Stadtkreise Trier (G. v. 
19. Juni 12) 12. 181; 
. desgl. der Landgemeinden Günewalde und 
Elbenau sowie einzelner Parzellen des JForst- 
gutsbezirkes Grünewalde mit der Stadige- 
meinde Schönebeck (G. v. 31. März 13) 
13. 37; 
58. desgl. der Landgemeinde Ricklingen mit der 
Stadtgemeinde und dem Stadtkreise Linden 
(G. v. 14. Mai 13) 13. 249. 
s. auch Gemeindebezirke, Stadtkkreise. 
Stadtgemeinden in den sieben östlichen Provinzen 
kann die Annahme der Landgemeindeordnung ge- 
stattet werden (Landgem. O. v. 3. Juli 91 § 1) 
91. 233. — desgl. in Schleswig-Holstein (Landgem. 
O. v. 4. Juli 92 § 1) 92. 155. — desgl. in Hessen- 
Nassau (Landgem. O. v. 4. Aug. 97 § 1) 97. 254. 
Kosten der Schauämter für Wasserläufe zweiter 
und dritter Ordnung trägt die Stadtgemeinde 
(Wasserges. § 364) 13. 154. 
Kosten Königlicher Polizeiverwaltungen in 
Stadtgemeinden (G. v. 20. April 92) 92. 87. (G. 
v. 3. Juni 08) 08. 149. 
s. auch Städte, Gemeinden. 
Vereinigung von Landgemeinden usw. mit 
Stadtgemeinden, s. Stadtbezirke. 
Eisenbahnen: 
Nienburg a. Weser-Minden i. Westf. mit Abzwei- 
gung nach Stadthagen, s. Eisenbahnen Nr. 1110; 
Rinteln—Stadthagen, s. Nr. 1292. 
Stadtkassen, s. Gemeindekassen. 
Stadtkreise, Bildung der Stadtkreise in der Provinz 
Hannover (Kreis-O. v. 6. Mai 84 s 4, 21) 84. 
181. — desgl. in Hessen-Nassau (Kreis-O. v. 
7. Juni 85 8§ 4, 21) 85. 194. — desgl. in Westfalen 
(Kreis-O. v. 31. Juli 86 8§ 4, 21) 86.218.— desgl. 
in der Rheinprovinz (Kreis-O. v. 30. Mai 87 # 4, 
21) 87. 210. — desgl. in Schleswig-Holstein 
Kreis-O. v. 26. Mai 88 5§ 4, 21) 88. 140. 
Verwaltung der Kreis-Kommunalangelegen- 
heiten in den Stadtkreisen der Provinz Hannover 
(Kreis-O. v. 6. Mai 84 §§ 101, 40 84. 214. — 
desgl. in Hessen-Nassau Creis.O. . 7. Juni 85 
g8 102, 103) 86. 226. — desgl. 5/n Westfalen 
(Kreis-O. v. 31. Juli 86 §§ 89, 90) 86. 245. — 
desgl. in der Rheinprovinz (Keis.O. v. 30. Mai
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.