Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

Sachregister 1884—1913. 
Unterbeamte (Forts.) 
Besetzung der Unterbeamtenstellen in der Ver- 
waltung der Kommunalverbände mit Millitär- 
anwärtern, s. Militäranwärter, Militärinva- 
liden. 
s. auch Beamte, Gemeindebeamte. 
Unterberg (Westpreußen), Unterberger Wallverband 
im Gebiete des Deichverbandes der Schwetz-Neuen- 
burger Niederung (Stat. v. 10. März 86) 86. 153 
Nr. 1. 
Unterbrechung des Verfahrens in Auseinander- 
setzungsangelegenheiten (G. v. 18. Febr. 80 i. d. 
Fass. d. Bek. v. 10. Okt. 99 § 34) 99. 410. 
Unterbrechung des Verfahrens vor den Schieds- 
gerichten in Knappschaftsangelegenheiten (V. v. 
8. Dez. 13 § 18) 13. 408. — desgl. vor dem Ober- 
schiedsgerichte (V. v. 8. Dez. 13 § 21) 13. 425. 
Unter dem Dorfe, Ent= und Bewässerungsgenossen- 
schaft in Wetteldorf im Kreise Prüm (Stat. v. 
9. März 87) 87. 116 Nr. 7. 
Unterelbesche Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 1563. 
Unterhaltungspflichtige, Ausübung der Armenpflege 
bei säumigen Unterhaltungspflichtigen (G. v. 
23. Juli 12 Art. 2) 12. 198. 
Unterkerbswalde (Westpreußen), Ent= und Be- 
wässerungsverband im Elbinger Deichverband 
znd Kreise Elbing (Stat. v. 4. Mai 98) 98. 123 
. 4. 
Unterliederbach (Hessen-Nassau), Verleihung des 
Enteignungsrechts an den Jweckverband der Ge- 
meinden Cschborn, Sossenheim, Sulzbach und 
Unterliederbach im Kreise Höchst a. M. für die Her- 
stellung einer gemeinsamen Wasserversorgungs- 
anlage (A. E. v. 2. Juli 10) 10. 294 Nr. 3. 
Untermieter zählen bei der Veranlagung zur Ein- 
kommensteuer nicht zu den Angehörigen einer Haus- 
haltung (Eink. St. G. § 11) 91. 179. 
Unterneubrunn (Sachsen-Meiningen), Eisenbahn Eis- 
feld-Unterneubrunn, s. Eisenbahnen Nr. 371. 
Unterortwick, Entwässerungsgenossenschaft Unterort- 
wick in Wessum im Kreise Ahaus (Stat. v. 18. April 
08) 08. 160 Nr. 1. 
Unter Plehnen (Ostpreußen), Drainagegenossenschaft 
Unter Plehnen im Kreise Rastenburg (Stat. v 
24. Nov. 01) 02. 13 Nr. 4. 
Unterricht (Unterrichtsangelegenheiten), Anderung 
der Bestimmungen der Verfassungsurkunde vom 
31. Januar 1850 über das Schul.- und Unterrichts- 
wesen (G. v. 10. Juli 06) 06. 333. 
831 
Unterricht (Forts.) 
Einführung des Gesetzes vom 11. März 1872, 
betr. die Beaufsichtigung des Unterrichts- und Er- 
ziehungswesens, in Helgoland (V. v. 1. Febr. 97 
§* 1 Nr. 1) 97. 23. 
Schulunterricht der zur Fürsorgeerziehung über- 
wiesenen Minderjährigen (G. v. 2. Juli 00 § 19) 
00. 268. 
Beschulung blinder und taubstummer Kinder 
(G. v. 7. Aug. 11) 11. 168. 
Unterrichtende Tätigkeit unterliegt nicht der 
Gewerbesteuer (G. v. 24. Juni 91 4 Nr. 7) 
91. 206. 
Unterrichtsanstalten, s. Schulen, Universitäten. 
Unterschriften des Direktoriums der DPreußischen 
HLurag-e Genossenschafts Kaffe (G. v. 31. Juli 95 
11 
Lanersp. des Notars bei Amtshandlungen 
(G. v. 21. Sept. 99 Art. 81) 99. 266. 
Anerkennung oder Beglaubigung von Unter- 
schriften, K. Beglaubigung. 
Unterschrift der Urkunden von Gemeinden usw., 
s. Urkunden. 
Unterstaatssekretäre, Diensteinkünfte (Bes. O. v. 
26. Mai 09 Klasse 55 Nr. 47 a) 09. 414. 
Unterstützungen für Hinterbliebene der Beamten der 
Preußischen Jentral--Genossenschafts-Kasse (G. v. 
31. Juli 95 § 9) 95.312. — s. auch Hinterbliebene 
Ausführung des Art. III des Reichsgesetzes vom 
22. Mai 1895 — Bewilligung von Unterstützungen 
an Kriegsteilnehmer — wird dem Minister des 
Innern übertragen (V. v. 13. Aug. 95) 95. 476. 
Unterstützung der Bergleute, s. Knappschaften 
Bestimmungen über die gemeindesteuerliche Be- 
handlung der laufenden Unterstützungen an Beamte 
8 bleiben bestehen (G. v. 16. Juni 09 82) 
09. 490. 
Inwieweit Unterstützungen nicht der Pfändung 
im Verwaltungszwangsverfahren unterliegen (V. 
v. 15. Nov. 99 § 46) 99. 556. 
Stempelfreiheit der wegen Zahlung von Unter- 
stützungsgeldern einzureichenden Jeugnisse (Tarif 
z. Stempelsteuerges. Nr. 77c) 95. 470. 0. 633. 
s. Armenangelegenheiten. 
Unterstützungskassen, Stempelfreiheit Kr#t Stem- 
pelsteuerges. Nr. 25e) 95. 444. 09. 578. 
Unterstützungswohnsitz, Abänderung und Ergänzung 
des Gesetzes zur Ausführung des Bundezgesetzes 
über den Unterstützungswohnsitz vom 8. März 1871 
. v. 11. Juli 91) 91. 300. (G. v. 23. Juli 12) 
12. 195.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.