Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1884-1913. (8)

834 
Urlaub (Forts.) 
waltung (Verw. O. von 1894 und 1902 85d, 89, 
von 1907 85d, 8 10) 95. 14. 02. 133. 07. 84. 
Bestimmungen über die Gewährung von Ur— 
laub an die Zollbeamten (Verw. O. v. 15. Jan. 08 
84 Nr. 2) 08. 67. 
Urlaub der preußischen gesandtschaftlichen Be- 
amten (A. E. v. 16. Sept. 94) 94. 174. 
Verbindung einer Dienstreise der Staatsbe- 
amten mit einer Urlaubsreise (Ausf. Best. v. 11.Nov. 
03 A Nr. 3) 03. 232. (Ausf. Best. v. 24. Sept. 10 
810) 10. 271. 
Ursprungszeugnisse, Ausstellung derselben durch die 
Hondelskammern (G. v. 16-en-0 9 42) 97.30. 
Ursprungscheine bei Versendung von Wild 
(Hohenzollernsche Jagdordn. v. 10. März 02 8817, 
25) 02.37. (G. v. 14. Juli 04 85 9) 64. 162. (Jagd- 
ordn. v. 15. Juli 07 § 46) 07. 222. 
Urteil in Auseinandersetzungsangelegenheiten (G. v. 
18. Febr. 80 i. d. Fass. d. Bek. v. 10. Okt. 99 8§ 47 
bis 56, 64, 73) 99. 413. 
s. auch Ausfertigung. 
Urwahlen, Bildung der Urwählerabteilungen für die 
Wahlen zum Hause der Abgeordneten, s. Wahlen. 
Usch (Posen), Meliorationsgenossenschaft Usch in den 
Kreisen Kolmar i. P. und Czarnikau (Stat. v. 
19. Juni 06) 06. 384 Nr. 22. 
Meliorationsgenossenschaft Usch Hauland in 
Usch im Kreise Kolmar i. P. (Stat. v. 3. Juli 09) 
0 748 Nr. 13. 
s. Chausseen Nr. 91. 
Uschütz (Schlesien), Drainagegenossenschaft daselbst im 
  
Kreise Rosenberg O. S. (Stat. v. 9. April 84) 84. 
277 Nr. 11. 
Usedom (PDommern), Usedomer See gehört zu den 
Wasserläufen erster Ordnung im Sinne des Wasser- 
gesetzes (Wasserges. § 2 Abs. 1 Nr. 1 Anl. 1) 13. 179. 
Entwässerungsgenossenschaft Usedom daselbst 
im Kreise Usedom-Wollin (Stat. v. 13. April 09) 
09. 494 Nr. 7. (Stat. Nachtr. v. 9. Juli 12) 12. 216 
Nr. 9. 
Usedom-Wollin (Kreis in Pommern), Herabsetzung 
des Zinsfußes der Anleihen des Kreises Usedom- 
Wollin von 1857 und 1881 von 4½ auf 3½ Pro- 
zent (A. E. v. 27. Mai 89) 89. 138 Nr. 4. 
Ausfertigung von Anleihescheinen des Kreises 
im Betrage von 190 000 Mark (Priv. v. 27. Mai 
89) 89. 138 Nr. 5. — desgl. im Betrage von 
106 000 Mark (Priv. v. 13. Okt. 90) 90. 280 Nr. 20. 
s. Chausseen Nr. 86. 
Sachregister 1884—1913. 
Usingen (Hessen-Nassau), Einführung der Städte- 
ordnung für den Regierungsbezirk Wiesbaden 
daselbst (V. v. 14. Jan.#95) 95. 9. 
Amtsgericht, Anderung des Bezirkes (G. v. 
30. Mai 93) 93. 96. 
Ausschlußfrist für Anlegung des Grundbuchs 
(Verf. v. 18. April, 3. Juni, 26. Aug., 28. Nov. 01) 
01. 115, 131, 161, 188. (Verf. v. 13. Febr., 2. Juni, 
26. Juli, 24. Aug., 21. Okt., 2. Dez. 02) 62. 25, 
146, 270, 307,322, 333. (Verf. v. 14. Jan., 2. Febr., 
17. März, 18. April, 18. Mai, 4. Juli, 10. Aug., 
26. Nov. 03) 03. 3, 19, 38, 116, 163, 195, 211, 247. 
(Verf. v. 7. März, 5. Mai, 18. Aug., 15. Sept., 
14. Dez. 04) 04. 25, 39, 239, 252, 288. (Verf. v. 
14. Jan., 15. Febr., 8. April, 20. Juni, 28. Aug., 
17. Okt., 20. Dez. 05) 05. 9, 43, 194, 247, 347, 
390, 416. (Verf. v. 31. März, 8. Mai 06) 06. 114, 
175. (Verf. v. 31. Dez. 06, 13. März 07)07. 2, 48. 
(Verf. v. 17. Febr., 28. Mai, 22. Dez. 08) 68. 
17, 140, 220. (Verf. v. 25. Nov. 09) 69. 794. 
(Verf. v. 29. Dez. 09, 13. Mai, 8. Aug. 10) 10. 
1, 44, 156. 
Erfolgte Anlegung des Grundbuchs (Bek. v. 
20. Jan. 03 Anl.) 03. 15. (Bek. v. 18. Jan. 04 
Anl.) 04. 16. (Bek. v. 17. Jan. 05 Anl.) 05. 19. 
(Bek. v. 22. Jan. 06 Anl.) 06. 13. (Bek. v. 19. Jan. 
07 Anl.) 07. 16. (Bek. v. 17. Jan. 08 Anl.) 68. 
12. (Bek. v. 18. Jan. 09 Anl.) 68. 5. (Bek. v. 
18. Jan. 10 Anl.) 10. 7. (Bek. v. 17. Jan. 11 Anl.) 
11. 8. (Bek. v. 14. Jan. 12 Anl.) 12. 7. 
Eisenbahnen: Homburg v. d. H.-Usingen, s. 
Eisenbahnen Nr. 702; 
Usingen-Weilmünster, s. Nr. 1564. 
Uslar (Hannover), Amtsgericht, Ausschlußfrist für 
Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 1. März 87) 
87. 15. (Verf. v. 1. März 88) 88. 17. (Verf. v. 
9. Aug. 89) 89. 156. (Verf. v. 28. April 93) 98. 
81. (Verf. v. 19. Nov. 95) 95. 563. (Verf. v. 
28. Nov. 96) 96. 211. 
Erfolgte Anlegung des Grundbuchs (V. v. 
13. Nov. 99 Anl.) 99. 529. (Bek. v. 25. Jan. 00 
Anl.) 00. 21. 
Ustrup (Schleswig-Holstein), Kleinbahn Ustrup-Toft- 
lund, s. Eisenbahnen Nr. 562. 
Utendorf (Sachsen-Meiningen), Staatsvertrag mit 
Sachsen-Meiningen wegen Aufhebung der pfar- 
amtlichen Verbindung der preußischen Kirchenge- 
meinde Kühndorf mit der meiningischen Kirchen- 
gemeinde Utendorf (v. 19. Juni 13) 18. 397. (Bek. 
v. 26. Nov. 13) 13. 398. 
Uthlede (Hannover), Ahemoor-Entwässerungsgenos- 
senschaft in Uthlede im Kreise Geestemünde (Stat. 
v. 9. Jan. 09) 08. 35 Nr. 1.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.