Gesetzsammlung
des Fürstenthums Reuß älterer Linic.
M. 19.
(Ausgegeben den 2. August 1854.)
51. Gesetzliche Verordnung,
die Berichtigung des bei Erhebung der Branntweinstener zur Anwen-
dung kommenden Maischsteuersahes, so wic die Erhöhung des Eingang-
zolls für Hefe
betreffend.
Wir Heinrich der Zwanzigste, von Gottes Gnaden aͤlterer
Linie souverainer Fürst NReuß, Graf und Herr von Plauen, Herr zu
Greiz, Krannichfeld, Gera, Schleiz und LUobenstein 2c. 2c. 2.
verordnen auf Grund der mit den ubrigen betheiligten Zollvereinsstaaten gepflogenen
Verhandlungen und getroffenen respectiven Vereinbarungen, sowie unter Bezugnahme
auf den in &. 5. des Branmwtnsteuergesete vom 23. Dezember 1833 gemachten
Vorbehalt hiermit Folgendes
I.
Es werden die zuletzt mittelst Unserer Verordnung vom 23. Juli 1838, in
ihrem Betrage berichtigten Säbee der von der Brreitung des Branntweins aus
Getreide und andern mehligen Stoffen zu entuichtenden Abgabe, und zwar:
a) der allgemeine Satz für jede zwanzig Quart der zur Einmaischung oder
Gihg der Maische benutzten Gesaße und fur jede Einmaischung von
2 Sgr. für die JZeit vom 1. August 1854 bic 31. 107 bis auf
2 Ern 6 Pf. und vom 1. August 1855 ab bis auf 3
der Sat für die landwirthschaftliche Brennerei, welche nur PVon- 1. No-
vember bis 16. Mai, diesen Tag mit eingerechntt, im Betriebe sind, nur
selbost gewonnene Erzeugnisse verwenden, und an einem Tage nicht über
900 Quart Botligraum bemaischen, von 1 Sgr. § Pf. fur 20 Quart
Maischraum für die Zeit vom I. August 1854 bié 31. Juli 1855 bis
auf 2 Sgr. 3 Pf. und vom I. August 1355 bio auf 2 Sgr. 6 f. erhöht.
=