Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856. (5)

  
27 
Beuennung der Gegeustände. 
aus Lein, Napps, Nübsaamen 
u. . w., ingleschen Mehl aus 
Rice #D# chen u Rück. 
Papler- und Papp. Waaren: 
a) ungeleimtes ordinaires (grobes, 
raues und halbweißes) Druck- 
papier, auch grobes (weißes 
und r—nm- Papier und 
Pappdeck 
S 
geleimtes Papier; ungeleimtes 
seines; buntes (mit Ausnahme 
der unter c genannten Papier= 
gattungen); lithographirtes, 
bedrucktes oder linüirtes, zu 
Rechnungen, Quteiten, Fh 
briefen, Devisen u. r- 
gerichtetes Papier; mbeiner- 
*- kessleichn 2 Ma- 
lerpapoann 
Gold= und Silber-Papier, Pa- 
pier mit Gold= oder Silber= 
Muster; durchgeschlagenes Pa- 
pier; ingleichen Streifen von 
diesen Papiergattungen. 
Anmerk. #n grauen Lösch, und 
  
Pack. 
itt wird * allgemeine Ein- 
gangsabgabe erhoben. 
de 
Verzol= 
lung. 
  
Maßstab 
1 Zentr. 
1 Zentr. 
1 Zentr. 
1 Zentr. 
nach dem 
1/,Thaler-Zu#ß 
(mit *n: Eintbeilung 
Thals 
in gin 9 24h, 
cingang 
1 
(0) 
1 . 
10% * 
  
  
nuegeng. 
. ½. 
Itit. E EE— 
Abgabensätze 
nach dem 
24½-Gulden-Fuß, 
kim 
Eingang. Ausgang.- 
  
17 30 
l 
  
  
Für 
Tara 
witd vergütet 
vom Zeutner 
Brutto-Gewicht: 
Dfund. 
in Kislen. 
6 in Ballen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.