Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856. (5)

  
Benennung der Gegenstände. 
5) Papier Tapeten 
ae) Buchbinderarbeiten aus Pa- 
pier und Pappe; grobe lackirte 
Waaren aus diesen Urstoffen, 
auch Formerarbeit aus Stein- 
pappe, Asphalt oder ähnlichen 
Stoffen 
2 
8Helzwerk (sertige Kürschnerarbeiten): 
a) Ueberzogene Mühen, 
Handschuhe; gesütterte Decken, 
Pelzfutter und Besähe; und 
dergleichen 
pelze, degleichen weißgemachte 
und gefärbte, nicht gefütterte 
Angora= und Schaf-Felle; un- 
delbetent Decken, Pelzfutter 
und Besätze 
29/Schießpulbenrnrnrnr 
Seide und Seidenwaaren: 
a) Gefärbte, auch weißgemachte 
Seide und Floret-Seide, fer- 
30 
  
D) Fertige, nicht überzogene Schaf- 
  
Maßstab 
de 
J 
erzol- 
lung. 
Zenrr. 
1 Zener. 
1 Zentr. 
1 Zentr. 
1 Zentr. 
  
Abgab 
nach dem 
14-Tbale 
(mi' 4% Htabbelung 
in 8 und ½% 
btim 
Eingang. Ausgang. 
Toli. hlh Ttli. 6|5t 
10 
10 . 
1 % 
22 . . 
l 
6 . 
I 
2 
  
ensätze 
nach dem 
24½.Gulden.Fu#, 
  
Für 
Tara 
wird vergülct 
beim vom Zeutner 
Eingang. Ausgang. Vrutko. Gewcht: 
au. X. al. ## Pfsund. 
17 30.) 
16 in Kistm. 
19 in Korben. 
6 in Ballm. 
17 30 
| 
l 
16 
as 320 6 a Pe 
6 in Ballen. 
13 in dasun 
10 320 5(⅝#% ENN 
o n #l 
3 30 13 in hässenn. 
  
-ach der Verordnung vom s. Novemter 1815 unterliegen Popier-Lapeten bis ous wiilete Bestmmung einem Eingangs- 
*) 
zollt von 20 Thlr. (35 Fl.) pro Zeniner.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.