Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1856. (5)

334 
  
Benennung der Gegenstände. 
et ä#deres Schafvieh und Zicgen 
  
Anmerk. 1) Dferde 
Situck. 5 . . 
  
hie Fruh, wenn aus 
* 8 ngang ge gimadi win 
Überzeugend bi rgebi, daß 
sle als Zug. oder #ne nen 
zu dem n eints d 
zu Ftachwagené gehöten, 
t zum Wienlea die- 
oder die indk von Rei- 
anden zu in Fortkommmm 
n lt müssen. 
welcht dꝛ Mulier 
Hebehe t L 
"4 
2) Auf der Gienzliit von Ober= 
engelossen 
b) 3 und Kühe 
e) Jungoity. 
3) Auf der Grenzlinie von Hor- 
burg bis z, beide Orie cin- 
geschlossen 
werden zu folgen- 
den bctmähigten n- 
tlasstu: 
n Sähen ri 
#a) Jüllen unter einem Jahr 
nu— 
(4) 
D! 
  
  
  
1 Stückh.10 
68) 
1 Stöch1 1 . 
1Stũck.. 4 5 
% 
½ 
1 Stäc015 
1 Stückl? 153 
1 Stüc 15 
1 Stück. . . 
Ibn. 
  
infübe 
Maßstab 9 ch di, 1 nach dem 
en mit der ncheung 24½,Gulden-Fuß 
in 304 1 aun (0 
Verzol= beim 
lung. ungeng", % Gingang. Ausgong. 
* ai. At. sr. en. 
171 
Für 
Tara 
wird verg##et. 
vom Zeniner 
Imno--Gwicht: 
Pund. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.