— 191 —
Uebereinkunft
zwischen Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Meiningen, Sachsen-
Altenburg, Sachsen= Coburg-Gotha und Schwarzburg-Rudolstadt,
über die gegenseitige Zulassung des Papiergeldes dieser Staaten.
Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Se.
Hoheit der Herzog von Sachsen-Meiningen, Se. Hoheit der Herzog von Sachsen-
Altenburg, Se. Hoheit der Herzog von Sachsen: Coburg-Gotha und Se. Durch-
laucht der Furst von Schwarzburg-Rudolstadt haben in der Absicht, den Nach-
theilen moglichst zu begegnen, welche Ihren Landeinteressen durch die von anderen
aaten angecordnete Auöschließung fremden Papiergeldeo drohen, und in der Ab
sicht, den gegenseitigen Verkehr vor jeder Störung zu bewahren, Verhandlungen
cröffnen lassen und zu dem Ende zu Beveollmächtiglen ernannt:
Se. Königliche Hoheit der Greßherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach:
Höchstihren Staatominister von
Hochstihren Geheimrath Thon,
Hoheit der Herzog von Sachsen-Meiningen:
Hochstihren Regierungorath I)r. Wagner,
Se. Hoheit der Herzog von Sachsen= Altenburg:
Höchstibren Minister von Larisch,
Se. Hoheit der Herzog von Sachsen= Coburg= Gotha:
Höchstihren Staatsminister von Seebach,
Durchlaucht der Fürst von Shurriburh Rubolfgo
Hochstihren Minister von Bertra
von welchen Bevollmächtigten unter Vorbehalt der Natistkation folgende Ueberein-
kunft geschlossen worden ist:
Se.
S
*
Art. 1.
Sämmtliche kontrahirende Regierungen verpflichten sich gegenseitig: