Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1860. (9)

— 95 — 
40. Verordnung, 
einige nochtragliehe Bestimmungen zu dem Gewerbe= und Einkommen- 
steuergesez vom 17. December 1855 
betreffend. 
In Verfolg der Ausführung des unter'm 17. Dezember 1855 erlassenen 
Gesetzeé, die Einföhrung der Gewerbe- und Einkommensteuer betreffend, sind einige 
Hüthuterunge resp. zusähliche Bestimmungen zu F. 2 pos. 5. des gedachten 
Gesetes für nöthig erachtet worden, und wird daher mit höchster Genmgung 
hiermit Folgendes verordnet: 
a) Staaloangehörige, welche außerhalb deo Landes ihren wesentlichen 
Aufenthalt nehmen, sind von der Besteuerung ihres Einkommens aus Gewn#be 
und Geschäftsthätigkeit, soweit sie solches nicht aus dem hiesigen Lande beziehen, 
freizulassen. 
#) Staatsangehörige des hiesigen Fürstenthums, welche zugleich die Staats- 
angehörigkeit eines andern Staates besiten und in dem letztern ihren wesentlichen 
Aufenthalt haben, bleiben von der Besteuerung im Inlande hinsichtlich ihres Ein- 
kommens aus Leibrenten, Zinsen von Aktiv-Kapiralien und Dividenden von Actien 
ebenfallo befreit. 
Ergiebt sich jedoch in den ebengedachten Fällen, daß die im Auslande 
entrichtete bezügliche Steuer weniger beträgt, alé dieß im hiesigen Fürstenthume 
der Fall gewesen wäre, so haben die Betreffenden den Mehrbetrag an die hiesigen 
Staatokassen zu entrichten. Die im Auslande wohnenden Staatsangehörigen haben 
daher nächst der Bescheinigung, daß sie im Auglande zur Entrichtung von Abgaben 
berangezogen werden, auch über den Betrag derselben sich auszuweisen. 
)Fremde, d. h. solche, welche dem Staatsverbande des hiesigen Fürsten- 
thums nicht angehören, haben in demselben dacjenige Einkommen zu versteuern, 
welches sie beziehen 
) aus innerhalb des hiesigen bandes gelegenen Grundstücken und ous der 
auf die Selbstbearbeitung und Selbstbewirthschaftung derselben verwenderen Erwerbs- 
thätigkeit oder aus den auf solchen ruhenden dinglichen Berechtigungen, 
2) aus im hiesigen Fürstenthume betriebenen selbstständigen Gewerbsanstalten, 
. B. Manufakturen und Fabriken, Berg-, Salz= und Hürtenwerken, Handels- 
hammandeg u. dergl., überhaupt aus solchen auf Erwerb zielenden Anstalten, 
klchn mit ständigen Einrichtungen (z. B. Werkstärten, Komptoirs #c.) im Inlande
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.