Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1865. (14)

  
  
  
  
  
  
  
« Zolqu t. 
Beuennung der Gegenstände. S 
t1 e 
Feine Korbflechtervaaren . 6 . 4 
l ;«-.·«- 7 
JFeine Holzwaaren (ausgelegte Arbeil), se- D. 
genannte Nürnberger Waaren aller Art, 
Spielzeuz, feine Drechelere, Schnitz 
und Kammmacher-Waaren, Merschaum 6 
Arbeit; ferner dergleichen Waaren in 
Verbindung mit andern Mgterialien 
(mit Ausnahme von edien Metallen, 
echt vergoldetem oder versilbertem Metall, 
Schildpakt, echten Perlen, Korallen eder 
Steinen); Hebbreue, hölzerne Hänge 
uhren, Journiere mit eingelegter Arbeit; " 
Meeistite, Rothstifte und ähnliche 8 4 
H 
Waaren, onnz oder chelucese aus Schild 1. 
patt .125 15 
11 45 2615 
Werlhot I « 
See. und Suchschnir, bochernert 
½ « u eiser e - 
Vemerkung. 
Die Anter, Anker- und sonstigen Kel- 
teu, ingleichen alle, nicht zu den ge- 
wöhnlichen Schiffs liensilien gehörigen 
beweglichen Invenkarienstücke, sowie bei 
den Dampfschiffen die isihn, 
unterliegen den für d *prusiuee 
festgesetzten Jelisäben. 
Oespinufle und cenirté, 
— 
Von Nlachs und Hanf. 
Slachs und Hauf in Stengeln und 
Vunden, geroͤslet oder zungerstet 
  
  
  
T. 
Frei 
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.