Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1865. (14)

— 191 — 
  
  
  
  
  
Zollsötze. 
Benennung der Gegeustände. 1. I—J 1 
Xe. e. . #aurren. 
S# s 4 -*n— 4 . –G 
namentlich alle in Flaschen, Büsen 
und dergleichen eingemachte, einge- 
dämpstr oder auch eingesalzene, so wie 
in Blechbüchsen u. S w. heruictischn ver- 
schloffene . .. 7 
!7 
Gemüse, bloß gesalzene in andern Ge- 
-äßen, — wie *# gehrocucte oder 
comprimirte .. . 15 
53½% 
Obst, gebackene# und belroccneies ... . 15 
2 
Cichorienwurzel, frische Frei 
„ —.—-QED . 15 
. 727½%. 
Kastanien, Maronn 15 
Kali- oder natronhaltige Pflanzen, auch 
Planzen zum Medinolgebrauche 
frische . . Frei 
gelrodnete ...-... . 15 
42% 
Waaren von Marmor oder Alabaster aller 
Art, mit Ausnahme der Statuen, außer « 
Verbindung mit andern Materialleon 
T 
Bausteine, bearbeitete Frei 
Edelsteine aller Art, ihue Vassfung. .. .1;’) 
32⅝% 
Waaren aus und andern ahnlichen 
Steinen . ö 
« « 
Mühlsteine, anch mist eisernen dien 
Schle **ie und k ehste aller Art. 
und Voge, Graphit Frei 
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.