Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1865. (14)

  
  
l 
Maßhstab Zollbeirag. 
* Bencmmung der Gegemtünbe. der Ver- (« 
zollung. 
a 
mirt, gedörrt, ferschmiten, oder sonst zerkleinert, gesalzen, 
in Gssig eingelegt, in 
Obst, zubereitet, k *. getrecktn, gederrt, zerschnitten 
eder auf andere Weise zerkleinert, ohne Zucker gekochte 
Obstmuße, ingleichen Nüsse, als: welsche und Hafelnüsse, 
swockemn oder ausgeschälte. 
aussaat, Senfpulver eder gemahlener Seuf (nicht in 
Assen Flaschen oder Krigen i Anis, Keriander, 
Feuchel und Kummel Zir.fret 
(1) Kastanien (Maronen) » —«.-’) 
(s)m«scn ..w „ 2 50 
) Sibozsaft " 3— 
II. Thiere und thierische Produlte. 
3 ische, Schaal, und andere Wasserthiere: 
a) Fische, frische, sowohl lebend als geschlachtet, dann Fluß- 
und Vachfrebse, frische, Schnecken, Biber, Ottern, Frösche „ frei 
5) Nische (mit Anonahme der Heringe, Cospetteni, Saracche, 
Scoranze und Stocksische, gesalzen, hetrockuel. ** 
in Meenvasser eingelegt (marinirt) » 1 50 
Schlacht= und Zugvieh: 
a) Ochsen und Stiere Stüch 375 
5) Kübe . » 225 
c) Jungvieh » 150 
1) Hamm „ 925 
)Kölber, Schafvieh mit Auenahme der vandeei und 
ziegenvieh » frei 
1) Schweine einschließlich dei Shanserte von wehr als 
20 Zollpfund) » l— 
x) Spanferkel, nicht mehr als 20 Zollpfund im Geniche „ 15 
Anmerkung zu den Pos. Au bis g. Scklachtvieh 
im getödteten Zustande, seun noch mit 
der Haut und den Eingeweiden versehen, 
ist wie Fleisch zu behandeln.