.
Bencunnug der Grgenstäude.
Maßstab
der Ver-
zollung.
Jollbeirag.
.
D) rder, gemeines, d. i. nicht unter (l. genauntes, auch
2
—
—
1.
—
derlei Stieselschäfte
) Rünstliches Arntbenteder auo Ghummi ober unarbloseni
Abfallleder und aus einer zur Beiestigung desselben die-
mruen Schichte von Leinen- oder Banmwellgeweben,
dann Kürschnerwaaren, rehe (d. i. alle Arbeiten aus
Pelzwerk, ohne Verbindung mit anderen Bestanktheilen,
3. B. ungefütterte Decken, Pelzfutter, Pelzbesätze und
Talupen, weißgemachte und gefärbte, nicht gefütterte
Angora- und Schaffelle), dann fertige nicht überzegene
Schafpchze und derlei Mützen
Leder, seiner, d. i. Handschuhleder, auch Korduan, Ma-
rolin, Saffian, gesärbtes (mit Ausnahme des blos ge-
geschwärzten und der Juchten), lackirtes, vergeldetes, mit
gepreßten Verzierungen versehenes und Pergament, fer-
ner Gummifäden, übersponne ne
Schuhmacher= und S Suar- (Riemer.) Waaren aus ge
meinem veder, Blanbnt
Fabrikate aus bKaumshen und Guttapercha, die nicht
gesärbt, bemalt, lackirt, mit gepreßten Verzierungen ver-
sehen sind;
alle diese Waaren auch in Verbindung mit Holz und
Cisen, weder gebeizt, lackirt, gesirnißt, gefärbt, noch po-
lirl. Ferner gehören bierher: Taschnerwaaren aus loh
garem, lehrethem oder blod geschwärztem Leder, auch
in Verbindung mit Schlössern, Schnallen, Ningen
. d gl., insofern diese Verbindungen nicht unter die kur
n Waaren fallen ..
Waaren aus gemeinem verer, die nicht unter *r*°“ teyrif
sen sind, dann Wagren der Pos. e. in anderen ald den
unter e. genannten Verbindungen, insoweit riesciren
nicht unter die lurzen Waaren fallen
Alle Waaren aus seinem Leder, rann alio aus Kaut.
schuk und Guttapercha, die gemalt, gefärbt, lackirt, mit
gepreszten Verzierungen versehen sind, alle diese Waaren
50
50