3449 —
Masterngatensee
Beuemuung der Gegenstäude. rer Ver c rdmmP
zellung. Fu#. bu#
Ten.
2 # 4. —
c#) Grobe, rohe, ungefärbte Böttcher-, Dreche-
ler= und Tischlerarbeiten aus Helz. auch blod
gehobelte Holzwaaren und Wagner Arbeiten:
grobe ungefärbte hölzerne Maschinen (auch
Drehränke, Mangeln, Mühlen, Pressen,
Spinnräder und Webestühle), auch unein-
gelegte Parquetten, rehe ungefärbte; grobe
Böttcherwaaren mit eisernen Reifen, ge-
brauchte: Besen von Nessin grebe Korb-
jlechterwaaren . ... frei.frci
Holz in geichnittenen genrnieren: Norlplat=
ten, Korkscheiben, Korksohlen, Korkstöpfel:
Stuhlreh#r, gebeiztes, gesärbteo oder gespal-
—
enes .
e) Hölzerne Hausgerãtbe obeh, igciegt
Pargquetien und andere Tischler-, Drecheler-
und Böttcherwaaren, sewie Wagner-Arbeiten,
welche gefärbt, gebeizl, lackirt, polirt, oder
auch in einzelnen Theilen in Verbindung mit
Eisen, Messing, lohgarem Leder oder Fenster-
glas in seiner natürlichen Farbe verarbeitet
sind: auch gerissenes Fischlein. .. » l . 1 15
Feine Holzwaaren (mit auggelegter oder
Schnitz= Arbeit), feine Korbflechterwaaren, so-
wie überhaupt alle unter c., d. und c. nicht I
begriffenen Waaren auo vegetabilischen oder «
animalischenSclmiystoffkn,mitAusnahmc
von Schildpatt: auch in Verbindung mit
anderen Materialien, soweit sie dadurch nicht
unter die kurzen Waaren (Allg. Anm. 2)s
Laten: „ Aleististe, Rothstifte und
ahn 1
— Moͤbel 2 oder hne 222
all .
I
7
*’