— 69 —
A0bgabensätze Für
"6 Malstar nach dem nach dem wird vergütet
Benennung der Gegenstände. der Veri0 her 52¼ Gulden= vom Zentner
zollung. Fuͤß Fuß Brutto- Gew
Thlr. [Sgr.] Fl. Tr. Pfund.
"Ia
Indigokarmin und Karmin
aus Kochenille; zuoch eh
Knochenmehl: Fabtn Me n u
is i herr unr na maunst
tasohließiche der, geeireh .
rüg Pot Asche;
aageser! 4mn, 8 PrlOe,
rsä Schüttgelb;
wefel; Schwefelarsenik;
efelsäure; schwefelsaure
nd salzsaures Kali; Smalte
G# 29099·922
52—
**n
"
Z
*
*
und teigartige; Weinstein und „
Weinsechisante ..... - ftcl.f1u
Baryt, schwefelsaurer, gepul
“*sés— Chlorkalk; ge
Kali; Farbholz= und Gerbstoff-
Extrakte; Grünspan, roher (in
roten oder Rugelu); Leimu
« J.
marinöl zugesetzt worden 1 Ztr. 15 52½
#
"1r Chlormagnestum schwefelsaure
kohlensaure Magnesia; · « ·
Lakuyutsaft llltmnmun.. Itr. 2 3 3
60 Cadmiumgelb; chromsaure Erd-
und Metallsalze, Kaffelergeb 1 Ztr.
) Eisenoitieoh. (grüner]; gemah-
lene Kreide; schwefelsaures
Natren (Glauber u00, sch FS ef-
ichsau res und unterschweflig "
saures Natron Btr. 5 I7½ 6 W’*
C un t
8) Oralsäure und oralsaures Kalisel Ztr. 1 102 20 9 in M#iten.
) * Nur. % 2½ . 8% 6 in Ballen.
0) S rohe, natürliche oder , .
kitnsfltchc, krystalltinteeodathtU. 7l«,-.z.201-4
(
16 in Pissern
en.
1 152 37½% 6 in Ballen.
—