Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1873. (22)

5 
b) Betreffs der Hinausrückung der Schlußzeit bei rri*is Tänzen und 
der Gestaltung des Tanzens an den Kirchweihdienstage 
c) Betreffs einer, den auf dem Minimalgehalte scoen Landschullehrern 
zu gewährenden Theuerungszulage auf das Jahr 
insgesammt rss die unterm 15. lid. Mts. gemachten Eröffnunge 
4) Betreffs der Ablösung einiger nrenr arn für weggefallene In- 
traden durch Eröffnung vom 17 lfd. Mis. 
e) Betreffs ded hiesigen Schullehrerseminars, 
1) Betreffs der Heranziehung der Braugewerbetreibenden zu Aufbringung der für 
den Wegfall ausschließlicher Braurechte zu leistenden Entschädigung, 
6) Betreffs der Regelung des Abdeckerciwesens, resp. Ablösung bezüglicher Ver- 
bietungerechte, 
h) auf Erlaß von Gesetzen über 
die Rangordnung der Gläubiger im Concurse, 
die Aufhebung der gesetzlichen Hypotheken an Mobilien und 
irksamkeil der Einrede des nicht gezahlten Ghocsdee, 
insgesammt, * *- unterm 18. und 19. d. M. ergangenen Eröffnung 
Antrage des Landtags, von Kostenberechnung bei kinlscgen behördlichen 
r d abzusehen, auch die durch dergleichen Verpachtungen er- 
wachseuen Kosten, soweit solche nicht von Jagdpächtern übernommen worden, 
¾- erlassen resp. elwaige Gesuche um deren Erstaltung zu berücksichtigen, 
haben Wir, soviel die Gebühren asangt laut Eröffnung vom 18. d. M. 
Statt zu geben beschlossen, auf die bez. dieses Gegeustandes nachträglich ge- 
stellten weitern Anträge einzugehen Uns nicht bewogen gefunden. 
3. Auf die aus Anlaß 
a) der Petition mehrerer Apothekenbesiter wegen Wegfalls des nach der 
Apothekerordnung zu gewährenden laprecentigen Nachlasses an den 
nach der Königlich Preußischen Taxe zu berechnenden Preisen, 
b) der von dem kaufmännischen Verein allhier zuberreichten Pettien in Be- 
treff des Verfahrens in streitigen Handelssach 
) der Petilion einer Anzahl hiesiger Cummohner n Betreff des zur Beck'schen 
Spinnerei gehörigen Wehres 
gestellten Ankräge sind dem r—’ unterm 19. und 20. d. Mts. 
die bezüglichen Eröffnungen zugegan 
4. Was die von einer größeren #ebbe vo Grundbesitzern des plakten Landes 
eingereichten Petitionen anlangt, so haben Wir 
#a) in weilerer Bethätigung Unseres, bereits in der Thronrede kundgegebenen 
Vestrebens, den Grundbesih möglichst zu entlasten, dem auf Erleichterung 
der Ablösung der Laudemialpflicht gerichteten Wunsche durch den vorsthend 
unler I, B. 8 aufgeführten Nachtrag zum Gesetze vom 11. März 
bereils Rechnung geragen 
Die bei Berathung derselben Petition vom Landtage gestellten Anträge
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.