Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1886. (35)

6 a. Der Zug soll langsam fahren. 
bei Tage: 
Außer dem vorhergehend an- 
gegebenen Signalzeichen ein Stab 
mit runder Scheibe am Tele. 
« graphenmast befestigt. 
bei Dunkelheit: 
Grünes Licht der Signal- 
laterne des Telegraphenmastes. 
  
   
1 
7 a. Der 3ug soll halten (Hallsignal). 
bei Tage: bei Dunkelheit: 
Rechtsseitiger Telegraphenarm: Rothes Licht der Signallaterne 
wagerecht gestellt. des Telegraphenmastes. 
* # 
  
Die optischen Signale am Vlockstationstelegraphen, welche in der Ruhestellung. 
„Halt“ zeigen müssen, sind wie folgt zu geben: 
8. Freie Fahrt. 
bei Dunkelheit: 
bei Tage: 
Weißes Licht der Signallaterne. 
Rechtoseitiger Telegraphenarm 
schräg nach oben gerichtet (unter 
einem Winkel von elwa 45 Grad). 
  
bei Dunkelheit: 
bei Tage: 
Rothes Licht der Signallaterne. 
Rechtsseitiger Telegraphenarm 
wagerecht. 
  
  
— 
II. Signale auf und vor den Stationen. 
a. Die akustischen Signale mit der Stationêglocke. 
10. Die Abfahrt des Zuges naht, eventuelll Kurzes Leuten und ein deutlich markirter 
auch Erlanbniß zum Einsteigen. Schlag. 
Zwei markirte Schläge. 
11. Einsteigen. 
Drei markirte Schläge. 
12. Abfahrt. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.