20
Nieswurz (Helleborus), schwarze, zextrakt. tinktur, -wurzel,
Nitrobenzol (Mirbanöl),
Opium und dessen Zubereitungen mit Ausnahme von Opium= pflaster und zwasser.
Oralsäure (Klcesäure, sog. Ruckersäure),
Paraldehyd,
Pental,.
Nilokarpin, dessen PLerbindugen nd Zubereitungen,
Sabadill zextrakt, früchte, tivtn
Sadebaum spitzen, extrakt,
Sankt Ignatius -samen, in
Santonin,
Scammonia zharz (Scammonium) -wurzel,
Schierling (Konium) kraut, zexkrakt, -früchte, tinktur,
Senföl, ätherisches,
Spanische Fliegen und deren weingeistige und ätherische Zubereitungen,
Stechapfel blätter, extrakt, samen, tinktur, — ausgenommen zum Rauchen oder
Näuchern,
Strophanthus -extrakt, -samen, tinktur,
Strychninhaltiges Getreide,
Sulfonal und dessen Ableitungen,
Thallin, dessen Verbindungen und Zubereitungen,
Urethan,
Veratrum (weiße ierr,⅜ tinktur, wurzel.
Wasserschierling kraut,
Zeitlosen -extrakt, —— #ine, ——
Abthellung 3.
Antimonchlorür, fest oder in Lösun
Baryumverbindungen außer Schwellat (schwefelsaurem Baryum),
Bittermandelwasser,
leiessig,
Bleizucker,
Brechwurzel (lpecacuanhu) zextrakt, ztinktur, Svein,
Farben, welche Antimon, Baryum, Blei, Chrom, Gummigutti, Kadmium, Kupfer,
Pikrinsäure, Zink oder Zinn enthalten, mit Ausnahme von: Schwerspath
(schwefelsaurem Baryum), Chromoxyd, Kupfer, Zink, Zinn und deren
Legirungen als Metallfarben, Schwefelkadmium, Schwefelzink, Schwefelzinn
(als Musivgold), Zinkoxyd, Zinnoxyd,
Goldsalze,
35 nnd dessen Präparate, ausgenommen zuckerhaltiges Eisenjodür und Jodschwefel,
odoform,