21
Kadmium und dessen Verbindungen, auch mit Brom oder Jod,
Kalilauge, in 100 Gewichtstheilen mehr als 5 Gewichtotheile Kaliumhydro- yd
enthaltend,
lium,
Kaliumbichromat (rothes chromsaures Kalium, sogenanntes Chromkalis,
Kaliumbioxalat (Kleesals)
Kaliumchlorat chlorsaures Kalium),
Kaliumchromat, (gelbes chromsaures Kalium),
Kaliumhydroxyd (Aetkali),
Karbolsäurc, auch rohe, sowic verflüssigte und verdünnte, in 100 Gewichtstheilen
mehr als 3 Gewichtstheile Karbolsäure enthaltend,
Kirschlorbeerwasser,
Koffein, dessen Veroindngend und Zubereitungen,
Koloquinthen, vsgtrakt, ztinktur
Kreosot,
Kresole,
Kupferverbindungen,
Lobelien, zkraut. -tinktur,
Meerzwiebel, -extrakt, tinktur, wein,
Mutterkorn, extrakte (Ergotin),
Natrium,
Natriumbichromat,
Natriumhydroxyd (Aetznatron, Seisenstein),
Natronlauge, in 100 Gewichtstheilen mehr als 5 Gewichtstheile Natrinmhydroryd
enthaltend,
Phenacetin.
Pikrinsäure und deren Verbindungen,
Qnecksilberchlorür (Kalomel),
Salpetersäure (Scheidewasser), auch ranchende,
Salzsäure, auch verdünnte, in 100 Gewichtstheilen mehr als 15 Gewichtstheile
wasserfreie Säure enthaltend,
Schwefelkohlenstoff.
Schwefelsäure, auch verdünnte, in 100 Gewichtstheilen mehr als 15 Gewichtstheile
Schwefelsäuremonohydrat enthaltend,
Silbersalze, mit Ausnahme von Chlorsilber,
Stephans (Staphisagria) zkörner,
Zinksalze, mit Ausnahme von Zinkkarbonat,
Zinnsalze.