Full text: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1910. (59)

45 
6#9. 
In Kirchgemeinden, in denen ein Kirchschullehn nicht besteht, wird der Kirch- 
gemeinde zur Besoldung für den mittleren Kirchendienst ein von Fürstlichem Konsistorium 
nach Bedürfnis festzuseender Zuschuß aus der allgemeinen Kirchenkasse gewährt. 
8 10. 
Fulr diejenigen Lehrer, welche zur Zeit des Jukrafttretens dieses Gesetzes ein 
höheres Einkommen vom Kirchendienst beziehen, als ihnen nach den Bestimmungen 
dieses Gesetzes zukommen würde, bleibt solches bis auf die eventuell in Wegfall 
kommenden Vergütungen für den niederen Kirchendienst für die Dauer ihrer Dienst- 
zeit in der Stelle ungeschmälert. 
I. Diensteinkommen der städtischen Volksschullehrer. 
W 11. 
Die Vesoldung der städtischen Volksschullehrer darf hinter dem Betrag nicht 
zurückbleiben, der sich nach den in den 88 1—4 aufgestellten Grundsätzen ergeben würde. 
U. Zahlung der Besoldung. 
6ü12. 
Die Lehrerbesoldung ist monatlich im voraus zu zahlen. 
W. Schlußbestimmung. 
¾ 13. 
Dieses Gesetz tritt vom 1. Jannar 1910 ab in Kraft. 
Alle diesem Gesetze entgegenstehenden Bestimmungen werden aufgehoben. 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz Höchsteigenhändig vollzogen und Unser 
Fürstliches Insiegel beifügen lassen. " benhãndiz 
Gegeben Schloß Osterstein, den 13. Februar 1910. 
(L 8) Gez) Heinrich XXVI. 
(agez) d. Meding. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.