2
S
#
59#.
60.
S
—
S
S
S
S#
66.
67.
S
—ê
S
S
S
.
4 Für eine Sehnendurchschneidung
57.
58.
Für eine Sehnennaht
Für eine Nervenisolierung und Durchschneidung oder
Dehnung oder Naht
Für Ueberpflanzung von Hautstücken
Für Entfernung fremder Körper
a. aus den natürlichen Höhlen
b. aus dem Kehlkopfe oder der Speiseröhre
Für Entfernung fremder Körper oder Knochensplitter
aus einer Wunde
Für Einstiche oder Einschnitte in die ödematöse Haut
kmzl Für Entleerung von Flüssigkeit mittels Einstichs
a. aus dem Wasserbruche
b. aus der Brusthöhle, der Bauchhöhle, der Blase, dem
Eierstock oder dem Wirbelkanal
Für Probepunktion der Brust= und Bauchhöhle
Für Entfernung kleiner leicht zu operierender Geschwülste
an äußeren Körperteilen
Für Entfernung großer und komplizierter Geschwülste
Für Einrichtung und Verband gebrochener Knochen
und zwar
a eines oder mehrerer Finger oder Zehen
b. eines Gesichtsknochens oder Schulterblattes
c. eines Beckenknochens, der Knochen der Hand= oder
Fußwurzel, der Mittelhand oder des Mittelfußes
4 des Schlüsselbeines, einer oder mehrerer Rippen, des
Oberarmes
e. des Unterarmes oder Unterschenkels
f. des Oberschenkels
g. des Oberschenkelhalses
h. der Kniescheibe
i. Naht der Kniescheibe
. Fir Einrichtung und Verband gebrochener Knochen
bei. d Aurcbohrung der Haut erhöhen sich die Sätze zu
r. um
. Erneuerung des Verbandes bei der Behandlung ge-
brochener Knochen ist nach der verschiedenen Schwierig-
5—10
15—30
2—5
3—15
20—150
2—10
3—10
10—20
12—25
15—30
20—50
15—30
20—100
EEIEIIE
10—30 „