2 r.
%
nanten Waaren der gonze Regierungsbezirk Seaalsund, luglelchen die Krelse Dem-
min, Anklam, Usedom, Wollin, Ueckermünde und Kommin des Regierungsbezirks
Stettln.
6) In der Provinz Schlesien:
in Bezlehung auf den Verkehr mit baumwollenen und dergl. mir anderen
Gesolnusten gemischten Stuhlwaaren und Zeugen, ingleichen mit Wein
die Kreise Rarlbor, Pless, Gleiwitz, Rybnik, Glotz, Habelschwerdk, Frankenstein,
Neustade, Neiße, Hirschberg, Landeshu#h, Leobschütz, Münsterberg und Waldenburg.
Gero, am 21. Januar 1852.
Fürsilich Reuß-Plauisches Ministerium.
von Bretschneider.
sch Schlick.
Elner uns zugegangenen Mitthellung der Herzoglich Braunschwelg'schen Staatsreglerung
zu Folge sind fuͤr deren Verwalcungsbe zir die Vorschriften in den 6h. 93. bis 97. der
Zollordnung uͤber die W · im B de vom 1. kuͤnftigen Monats
ab ebenfalls suspendirt und nur in Bezug auf Branntwein In Wirksamkelt belassen wor-
den: was wic Iin Wersolg unserer Verordnung vom 26. Dezember 1854 blermit zur all-
gemelnen Kenmeniß bringen.
Gera, am 31. Januor 1852.
Fürstlich Reuß-Plauisches Ministerium
von Bretschneider.
sch Schlick.
Fernerwelter uns zugegangner Mitcheilung zu Folge sind auch fuͤr das Koͤnigreich
Sachsen die Vorschrifeen in den 96. 9397. der Zollordnung uͤber dle Waarenkon ·
trole im Binnenlande, mit Ausnahme der Kontrole wegen des Branntweins, vom