Full text: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achtzehnter Band. 1875-1878. (18)

167 
Stempelung des Belastungsgewichto deo Sicherheitsventilo solcher Lolomobilen bedarf es 
nicht. Im Uebrigen lommen in Betreff der örtlichen Aufstellung und des Betriebs 
die Vorschriften der gegenwärtigen Verfügung zur Anwendung. 
Solche Lolomobilen erhalten auch die im § 2 dieser Verfügung vorgeschriebene 
Stempelung nicht. 
882. 
Obliegenheiten der Personen, welche eine Follomobile benutzen, 
Anzeige, Bereithaltung des Eertisikats, Wiederholte Festigkeitsprobe. 
Wer eine Lokomobile in Betrieb nimmt, hat die Obliegenheit: 
1. dies der zuständigen Polizeibehörde und dem Techniker anzuzeigen: 
2. das Certifikat (8 30) oder den Nachweis (§ 31), welche als Legitimation 
für die Betriebserlaubniß dienen, zum Vorweis bereit zu halten, darnach, 
wenn die Lokomobile noch nicht geprüft sein sollte, vorerst deren Prüfung 
nach § 30 zu beantragen; 
hach jeder Reparatur des Kessels vor der Wiederiubetriebnahme die erforder- 
liche Festigkeitsprobe und Revision bei dem Techniker zu beantragen und 
vor Ablauf der zweijährigen Frist nach der letzten auf dem Certificate 
oder Nachweise bemerkten Festigkeitsprüfung dem Techniker ebenfalls Anzeige 
zu erstatten und die Wiederholung der Prüfung zu beantragen (vergl. 8 10). 
6§ 33. 
Aufsicht der Gensdarmerie und Ortspolizeipersonen. 
Die Gensdarmen und Ortspolizeipersonen sind berechtigt, sich davon, ob bei 
der Benutzung der Lokomobilen den Bestimmungen über die Betriebserlaubniß und 
den feuerpolizeilichen Vorschriften dieser Verfügung Genüge geschehen, zu unterrichten 
und zu diesem Behufe auch die Vorzeigung der Legitimation (§§8 30, 31) zu verlangen. 
Bei wahrgenommenen Zuwiderhandlungen haben dieselben sosort der zuständigen 
Polizeibehörde zu weiterer Verfügung Anzeige zu machen. 
8 34. 
Straßensokomobilen. 
Die Bedingungen, unter denen Lokomobilen, die zur Fortbringung von Lasten 
auf öffentlichen Straßen dienen sollen (Chausseedampfwagen, Straßenlokomotiven) in 
Gebrauch genommen werden dürfen, bleiben zur Zeit der Anordunng durch die zu- 
ständigen Polizeibebörden für jeden einzelnen Fall vorbehalten. 
*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.