Full text: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achtzehnter Band. 1875-1878. (18)

S. 10. 
Die Festsetzung der nach §. 8 des Reichsgesetzes von den Gemeinden zu tragenden 
sächlichen Kosten steht in allen Fällen, wo eine solche nöthig wird, dem Justizamte zu. 
8. 11. 
In Fällen wvorübergehender Behinderung des Standesbeamten und seiner Stell- 
vertreter, oder gleichzeitiger Erledigung dieser Aemter, hat der Gemeindevorstand des Orts, 
an welchem der Standesbeamte, beziehungsweise dessen Stellvertreter ihren Wohnsicz haben 
oder gehabt haben, dem zuständigen Justizamte ohne Verzug Anzeige zu machen, damit in 
Gemäßbeit des §. 3 Abs. 1 des Reichsgesetzes die einstweilige Beurkundung des Personen- 
standes einem benachbarten Standesbeamten oder Stellvertreter übertragen werde. 
8. 12. 
Die Ortspolizeibehörde, welche zu einer Beerdigung vor erfolgter Eintragung des 
Sterbefalls in das Sterberegister Genehmigung ertheilt hat (8. 60 des Reichögesetzes) ist 
verpflichtet, dem zuständigen Standesbeamten hiervon ohne Perzug Mittheilung zu machen. 
-* 
Insoweit nach bestehenden Vorschriften bestimmten Behörden oder Personen (Ge- 
meindevorständen, Hebammen, Leichemveibern 2c.) obliegt, von Geburts= oder Sterbefällen 
weltlichen oder geistlichen Behörden oder Beamten Anzeige zu erstatten, behält es bierbei 
auch fernerhin sein Bewenden. 
8. 14. 
Diese Verordnung tritt mit dem 1. Januar 1876 in Kraft. 
Urkundlich unter unserer eigenhändigen Umerschrift und Unserem beigefügten Fürst- 
lichen Insiegel. 
Schloß Ebersdorf, am 16. Okeober 1875. 
(#. S) Heinrich XIV. 
v. Harbou. Dr. E. v. Beulwit.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.