Full text: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Dritter Band. 1835-1838. (3)

337 
2) Iin Balern, zur Zele mie Ausschluß des Rhelnkrelses: 
Bler und geschrotenes Malz, wovon bel dem Uebergange aus Preußen, 
Sachsen, Baden, Kurbessen, dem Großherzogehume Hessen, dem 
Tbüring'schen Zoll- und Handelsvereine, Nassau und Frankfure 
a. M. und 
WBrannmein, 
wovon bei dem Uebergange aus Baden, dem Großberzegtbume Hes- 
sen, Nassau und Frankfürc a. M. 
3) in Sachsen: 
Branntweln, 
Taback, 
Traubenmost und Wein, und 
r, 
wovon ebenso wie in Preußen, 
4) in Wuͤrtemberg: 
Bler und geschrotenes Malz und 
Brauntwein, 
wovon wie in Balern, 
5) in Baben: 
Bier, 
wovon bel dem Uebergange aus dem Balerschen Rheinkreise, Nas- 
sau und Frankfurt a. M. 
6) in Kurhessen: 
Taback, 
Traubenmost und Wein, 
er, 
wovon wie in Preußen und Sachsen, und 
An
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.