Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895. (21)

167 
Die Eisenbahn von Schönberg nach Hirschberg ist am 1. Juli 1892 dem 
öffentlichen Verkehre Übergeben, dadurch ein großer Theil Unseres Oberlandes mit 
den Städten Tauna und Hirschberg dem allgemeinen Eisenbahnneß angeschlossen und 
somit ein längst erstrebtes Ziel erreicht worden. 
Die Verbindungsbahn von Gera-Pforten nach Wünschendorf geht ihrer baldigen 
Vollendung entgegen und auch der Bau der Bahn von Triptis nach Blankenstein 
schreitet langsam vorwärts. 
Unsere Staatsregierung hat im Einvernehmen mit dem Landtage den Staats- 
haushalt in befriedigender Weise festgestellt. Der Landtag hat eingewilligt, daß einer 
Gemeinde zum Reparaturbau der Kirche und 16 Gemeinden zu Schulbauten beträchtliche 
Zuschüsse aus Staatsmitteln gewährt worden sind. 
Die Uebernahme des städtischen Gymnasiums in Schleiz auf den Staat, der 
Ankauf des der vormaligen Geraer Bank gehörigen Grundstücks nebst dem darauf 
stehenden Gebäude, der Bau auf und in dem Landhaus-Grunostück ist vom Landtoge 
unter Verwilligung der dazu erforderlichen Mittel genehmigt worden. In Folge dieser 
Vereinbarungen werden ein neues, dem Zweck entsprechendes Gefangenhaus errichtet und 
ausreichende, würdige Räume für die Instizbehörden, das Landrathsamt, die Landes- 
sparkasse und die Bezirkssteuereinnahme in Gera geschaffen und die Schwurgerichte 
aus dem Nathhause in das Landgerichts-Gebände verlegt werden können. 
Ueber die Vorlage Unserer Regierung betreffend den Bau eines neuen Haupt- 
steueramtes ist im Wesentlichen das Einverständniß mit dem Landtage erreicht worden. 
Der dafür in Aussicht genommene Bauplatz ist noch nicht freigelegt und zur Ver- 
fügung geslellt, weil von der Königlich Preußischen Eisenbahnverwaltung beabsichtigt 
wird, die bei der Vorrichtung des Platzes zu gewinnenden Erdmassen nach Befinden 
bei der Anlegung einer Haltestelle unweit des Ortes Langeuberg mit zu verwenden. 
Es sleht jedoch zu hoffen, daß demnächst mit der Ausführung des Neubaues begonnen 
werden kann. 
Endlich ist im Einvernehmen mit dem Landtage das unschöne, an das Gymnasial- 
Gebäude in Gera anstoßende vormalige Archivgebäude beseitigt und ein angemessener 
Zwischenban zwischen dem Regierungs= und dem Gymnasialgebäunde hergestellt worden. 
Wir sprechen dem Landtage Unseren landesfürstlichen Dank aus für seine 
verfossungsmäßige Mitwirkung auf dem Gebiete der Gesetzgebung, für seine Thätigkeit 
bei der Feststellung des Staatshaushaltes, für seine Zustimmung zu dem Ankaufe des 
Bankgrundstückes, zu den beiden von Uns erwähnten größeren Bauten und zu den 
sonstigen mit ihm vereinbarten Maßregeln, welche von Uns für die Wohlfahrt des 
Landes getroffen worden sind.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.