Full text: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Fünfter Band. 1841-1842. (5)

202 
13. Gefluͤgel und klelnes Wilbpret aller Art; 
12 Glasiu= und Hasnererz (Algnitobr): 
43. Göld und Sllber, gemünze, in Barren und Bch, mie Ausschluß der fremden filber- 
baltigen Scheidemünze; 
44. Hausgerärbe und Essekten, gebrauchte, getragene Kleider und Wäsche, gebrauchte Fabrik- 
geräthschaften und gebrauchtes Handwerkszeug, von Anziehenden zur eigenen Benutzung; 
auch auf besondere Erlaubniß neue Kleider, Wäsche und Effekten, insofern sie Ausstar- 
tungsgegenstände von Ausländern sind, wesche sich aus Veranlassing lörer Verbelra- 
thung im Lande niederlossen; 
15. Holz: Brennholz beich. Landtransporte, auch Relsig und Besen baraus, serner Bau- 
und Nuhbolz (einschliehlich Flechwweiden), welches zu Lande verfahren wird und ulche 
nach einer Holzablage zum Werschiffen bestimme ist; 
Anmerkung. Dem Landtranöporte wird das Verflößen in losen Stücken auf Floßkanslen 
und Floßbächen gleschgcachtet. 
46. Kleidungsstücke und Wäsche, welche Reisende, Fubrleute und Schiffer zu tbrem Ge- 
brauche, auch Handwerkszeug, wesches reisende Handwerker, sowle Geraͤthe und Justru · 
mente, welche reisende Künstler zur Ausübung ihres Berufs mie sich fübren, ingleichen 
· Mitstc.kakte-I und Muster in Abschnitten oder Proben, die nur zum Gebrauch als fol- 
che geeignet sind; dann die Waen- der Reisenden; serner die belm Elngange über die 
Gtenze zum Persouen und- Wdarentransport dienenden und nur deshalb elngehenden 
Wagen und Wasslerfabrzeuge, letztere mlt Einschluß der darauf befindllchen gebrauchten 
Invensarlenstuͤcken ,, nsosern die Schiffe Ausländern gehören, oder insofern Inländische 
Scis dle narhllchen oder glelchartige Invencacleustůcke einführen , als e, belm Tus- 
gange an Bord hatten; Reisegetäthe, auch Ve 
17. Kunstsachen, welche zu Kunstausstellungen oder für landesherrliche Aunsiiltuct und 
Sammlungen auch andere Gegenstaͤnde, welche fuͤr Bibliotheken und andere wissen= 
schostliche, besonders naturbistorlsche Sammlungen öffentlicher Anstalten eingehen; 
16. 2 (ausgelaugee Lohe ols Bremmaterlal); 
19. Milch; 
20. Obst, frisches; 
24.) Popler, beschrlebenes (Aeten und Manuscripte); 
22. Saamen von Waldhoͤljern; 
2 Schachtelbalm, Schüf- und Dachrobr; 
#. Scheerwolle (Absäsle beim Tuchscheeren); desglelchen Flockwoss (Abfälle von ber Spln- 
necei) und Tuch'rümmer (Absälle von der Weberei);
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.