Full text: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Neunundwanzigster Band. 1913-1915. (29)

14:3 
Gesetzsammlung 
für das 
Fürstentum Reuß jüngerer Linie. 
KNr. 833. 
Inhalt: Nachtrags-Geieb zum Gesetze vom 2. Juni 1011, die Besoldungen der Geistlichen und die 
Versebmin von Geistlichen in den Ruhesiand betresjend. 
  
Nachtrags-Gesetz 
vom 11. Mai 1911 
zum Gesetze vom 2. Juni 1911, die Besoldungen der Geistlichen und 
die Versetzung von Geistlichen in den Ruhestand betreffend. 
Wir Heinrich der Siebenund)wan#zigste 
von Goltes Gunden jüngerer Einic regierender Fürst Reuß, Grof und Herr von Plauen, 
Ferr zu Greiz, Rranichfeld, Gern, Schleiz und Kobenstein etr. elr. 
verordnen mit Zustimmung des Landtags, was folgt: 
Artikel 1. 
Der § 2 des vorenvähnten Gesetzes vom 2. Juni 1911 (Gesetzsammlung 
Bd. XXVII S. 351 ff.) erhält folgende Zusätze: 
Ist mit einer geistlichen Stelle die Venvaltung eines oder 
mehrerer Filiale verbunden, so ist dem Geistlichen für den durch 
diese Verwaltung bedingten Aufwand eine Entschädigung von jährlich 
drei Prozent seines Amtscinkommens (vergl. die §§ 1, 2 und 6) ohne 
Anrechnung der freien Wohnung oder des entsprechenden Wohnungs- 
geldes zu gewähren. 
Ist die Venvaltung einer geistlichen Stelle durch die Zahl oder 
Größeoder Entfernung der eingepfarrten Gemeinden sehr arbeitsreich und 
beschwerlich, so kann dem Geistlichen durch Beschluß der oberen Kirchen- 
Ausgegeben am 20. Mai 1014. 20
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.