Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Neunzehnter Band. 1879-1882. (19)

275 
a) des Art. 15 des Staatsvertrages vom 2. April 1857, die Weißenfels- 
Geraer Eisenbahn betressend (Preußische Gesetzsammlung pro 1857 
pag. 537 flg.), 
b) der Ministerial-Erklärungen vom 22. Januar 1864 (Preußische Er- 
klärung) und vom 9. April 1861 (Fürstlich Reußische Erklärung) be- 
tressend die mit der Fürstlich Reußischen Regierung vereinbarte Modi- 
fikation der wegen Verwendung der Abgabe von der Weißenfels-Geraer 
Eisenbahn in dem Staatsvertrage vom 19. April 1857 enthaltenen Be- 
stimmungen (Preußische Gesetzsammlung pro 1864 pag. 196), 
owie 
c) des Art. 15 des Staatsvertrages vom 18. März 1867, betreffend die 
Herstellung einer Eisenbahn von Gera nach Eichicht (Preußische Gesetz- 
Sammlung pro 1868 pag. 568 flg.) 
zustehenden Antheil an der von der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft zu entrichtenden 
Eisenbahn-Abgabe, und zwar mit der Maßgabe, daß der für das Betriebsjahr 1881 
auf die Fürstlich Renßische Regierung entfallende Antheil bereits dem Preußischen 
Staate zufällt. 
Art. 2. 
Der Preußische Staat tritt vom 1. Jonnar 1881 ab in diejenige Zinsgarantie- 
verpflichtung ein, welche der Reußische Staat durch den mit der Thüringischen Eisen- 
bahn-Gesellschaft über den Bau und den Betrieb einer Eisenbahn von Gera nach Eichicht 
abgeschlossenen Vertrag vom 4. Dezember 1867 (Preußische Gesebsammlung pro 1868 
bag. 562 flg.) rücksichtlich des Anlagelapitals der genannten Zweigbahn übernommen 
hat. Demgemäß wird derselbe den auf das Fürstenthum Reuß j. L. entfallenden An- 
theil an dem zu leistenden Zuschusse mit der auf den Preußischen Staat entfallenden 
Quote der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft bei der Königlichen Regierungs-Haupt- 
Kasse zu Erfurt zur Verfügung stellen. Mit der Zinsgarantie geheu auch die An- 
sprüche des Fürstenthums Reuß j. L. auf Rückerstattung der bis zum Betriebsjahre 
1881 geleisteten und der ferner zu leistenden Zuschüsse auf den preußischen Staat über. 
Art. 3. 
Der Preußische Staat gewährt dem Reußischen Staate am 1. Juli 1882 eine 
Kapitalsabsindung in vierprozentigen Staatsschuldverschreibungen der konsolidirten An- 
leihe zum Neunwerthe von 190 000 Mark nebst vierprozentigen Zinsen vom 1. Jannar 
1882 ab. Dagegen wird der Reußische Staat gleichzeitig dem Preußischen Staate für 
das Betriebsjahr 1881 den Betrag von 17 100 Mark baar auszahlen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.