Full text: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Siebenundwanzigster Band. 1910-1911. (27)

221 
gemacht wird und bis dahin nicht verjährt. Ist nach seinem pflichtmäßigen 
Ermessen die Fruchtlosigkeit weiterer Versuche zur Einziehung des Rückstandes 
anzunehmen, so kann dessen Löschung in der Nachweisung erfolgen. 
In allen Fällen, wo der Stenerpflichtige zugleich Gemeindcaulagen schuldig 
ist, kann die Niederschlagung von einem ebenmäßigen Nachlaß der Gemeinde- 
anlagen abhängig gemacht werden. 
In geeigneten Fällen wird statt der Niederschlagung Stundung der Steuer 
auf bestimmte Zeit zu gewähren sein. 
Abschnitt VII. Hinterziehungen. 
Artikel 66. 
Strafen. 
1. Sobald der begründete Verdacht einer nach § 52 strafbaren Zuwider- 
handlung vorliegt, hat der Vorsitzende der Einschätzungskommission oder das 
Steucramt die zur Feststellung des Tatbestands erforderlichen Ermittlungen zu 
veranlassen und nach Abschluß der Verhandlungen mit seiner gutachtlichen Acußerung 
dem Landsteueramte zur Beschlußfassung über die Einleitung des Strafverfahrens. 
vorzulegen. 
Erachtet das Landsteueramt den Tatbestand einer strafbaren Handlung 
für vorliegend, so hat es gleichwohl von der Bestrafung Abstand zu nehmen, 
sofern der Steuerpflichtige, bevor eine Anzeige erfolgt oder eine Untersuchung 
wegen der Bestrafung eingeleitet ist, seine Angaben bei dem Vorsitzenden der 
Einschätzungskommission, dem Steneramte oder der sonst zuständigen Stelle 
berichtigt oder vervollständigt und die vorenthaltene Stener in der ihm vom 
Stener= oder Landsteueramte gesetzten Frist entrichtet hat (§ 53 Abs. 3). Als 
Einleitung einer Untersuchung gilt die erste, in klar erkennbarer Form zu den 
Akten verfügte Maßregel, welche das Landsteueramt zur Feststellung des Tat- 
bestandes ergreift. Ermittlungen zum Zwecke der Erörterung eines Rechtsmittels 
gegen die Einschätzung sind als einc solche Maßregel nicht anzusehen. Es ist 
vielmehr davon auszugehen, daß die Aufklärung von Bedenken gegen die Angaben 
des Steuerpflichtigen im Einschätzungs= oder Rechtsmittelverfahren anzustreben 
ist; nur wenn zweifellos feststeht, daß strafbare Angaben vorliegen, wird aus- 
nahmsweise schon im Beginne oder im Laufe des Veranlagungsverfahrens die 
Untersuchung einzuleiten und zu diesem Zwecke eine zur Feststellung des Tat- 
bestands geeignete Maßnahme zu treffen sowie dies aktenkundig zu machen sein. 
387 
Zu 8 53.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.