Full text: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Vierzehnter Band. 1863-1865. (14)

389 
  
Benennung der Gegenstände. 
  
  
  
feine, auch lackirte 
5. Aus Jinn, auch mit Spiehglauz legirt: 
Noobe, 1½6, Schüsseln, Teller, - und andere Ge. 
sihe, Röhren 
seine, auch lackirte, Svielzeng und dergleichen 
5. Aus Nickel, mit Kupfer oder Zink legirt 
7. Waaren ganz eder theilweise aus unedlen, echt ver- 
goldeten oder versllberten, oder mit Gold uber. Silber 
brlegten Metallen gefertigt; Stub · und Wand 
uhren, letztere mit llrnahng der bozernen G 
uhren; unechtes Blaltgold und Vlattfllber 
#. Waaren ganz oder tbeilweise aus edlen Metallen, 
echten Prrlen, Korallen oder Steinen gekertial chen.. 
ubren, echtes Blattgold und Blantilber . . 
Instrumente chirurgische, opiische, alhematishe. bort 
sikalische, chemische (für Laboratorie 
Brilen und Opernaucker 8 unter den seinen 
Gilsmeee= und Faolltrtemu#ren begriffen. 
Maschinen, u 
Locemotiven 8 Wirslessel. 
Anderc, und zwar, je nachdem der, nach dem Gewichte 
tepen Teandteil. besteht: 
„Gußteisen. 
„Schmiedeeisen oder Stahl. 
„ andern unedlen Metallen 
Maschinentbeile, und w 
Krapenbeschläge 
Weberblätterzähne, Beberblãiter und Weberlamme aud 
stisen oder Kupfe 
  
Jollsätze. 
1862. i864. si1865. 66. 
I— 
F. ##. ä. r. 
’..:«. . · 
toso.j.7z. - 
i s 
l. : I 
1 45 1 1 1 
6 . I . 4 1 
10 739068 l 
61 41 1 
10 93J 
1 i 
l i 
i 
25 
4345% 26 15 i 
. l 
50 1 · 
87 :30 s 
. 
Frei 1 1 -% 
T s 
1 15 
ß 62 ½ 
U 1 
15 
5%% 
5 E .15 , 
1 27%% . 52J 
15 ,/ . 25 . 
2 3 1 276 
s..»- Ho 
3 30 2 20 
i - .I 
8 61 n 
11 l14,8, T 
4 i 2 20 
7 — 410 
1 " 1 5 
,! 1 « 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.